|
|
||
Es ist sicher besser die Thujen zu einem Kompostierer zu bringen, das Häckselmaterial wird vermutlich zu faulen beginnen wenn es mit Humus oder anderer Erde abgedeckt wird. |
||
|
||
mach mir wg faulen keine sorgen, der humus wird nur leichter austrocknen... das thujenzeug wird gehächselt sehr leicht und sehr trocken und verrottet noch dazu ziemlich schlecht... kurz:bring das zeug weg... |
||
|
||
Hi!
ich weiß nicht wie gut in schuss die tuien sind und wie alt, aber ich habe schon 2 mal eine hecke verkauft ... bekam jeweils um die 200 euro für doch 10 jahre alte pflanzen ... nur so als idee ... lg! |
||
|
||
|
||
hallo - wir haben auch 50m Tujen rausgehauen, aber diese dann von der Gemeinde mit dem Lastwagen abholen lassen, war einfacher und billiger.
das umsetzen von Tujen hat bei uns nicht funktioniert, wir haben ein paar mit Wurzeln umgesetzt aber die sind alle angeganen, lg johannes |
||
|
||
OK, danke erstmal!
Ich werd mal bei der Gemeinde anfragen, kostet aber sicher ne Lawine... Verkaufen wär schön, aber wer will schon 30jährige Thujen :) Da sind wohl die meisten froh wenn´s weiter sind. Grüße |
||
|
||
Hallo Brandon76, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Thujenschnitt |
||
|
||
Vielleicht sind sie bis zum nächsten Sonnwendfeuer - schon durchgetrocknet ![]() |
||
|
||
such dir einen bauern der das hackt.
wer holt bei euch den biomüll? frag sonst den mal ob man ihm das bringen kann. aber ich würde mir auch beim vergraben nichts denken, auch wenn es länger dauert, es wird verroten und nicht verfaulen. |