« Hausbau-, Sanierung  |

Kostenschätzung Hilfe

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ...... 3  4 
  •  Weinkeller1
11.4. - 16.4.2012
69 Antworten 69
69
Hi Forum,

ich lese schon einige Zeit mit und habe schon viele Infos gefunden. Derzeit bin ich in der Entwurfsphase und würde mich freuen wenn ich als Anhaltspunkt von euch eine "grobe" Schätzung erhalten könnte. Die Werte gehen leider von 1000€/qmWF bis 2500...
200qm Keller (teils geschalt/Ziegelmauer - Hang mit Nordseite komplett frei, Ost&West zur Hälfte) Garage im Keller integriert - kein Wasser
200qm Bungalow (splitlevel - Haushälfte/Geschoß ist ca. 1,5m versetzt) Massivbauweise mit 50er - Walmdach

Hatte angefangen eine Detailrechnung zu machen nur nachdem ich beim Keller auf 150T€ gekommen bin hoffe ich um eine Gegendarstellung.
Mir geht es darum eine Richtwert zu bekommen - am besten ohnen Innenausbau, den da geht der Preis ja von bis...

  •  zmaeck
11.4.2012  (#1)
??????? - ... eine Berechnung nach deinen Angaben ergibt genau 425.341,33€!
Frag mich aber bitte nicht was da alles dabei ist und was nicht!

Scherz beiseite!
Bei den wenigen Angaben die du zur Verfügung stellst kann dir keiner einen Preis sagen! Nicht mal auf 50.000€ genau!!!
Wie du ja selber schreibst - die Preise für den m² WF schwanken eben zwischen ca. 1000€ und 2500€, je nach gewünschter Ausführung!

Ich hab anfangs auch versucht aus irgendwelchen Foren Preise zu erhalten! Ist leider unmöglich. Lass dir einfach ein paar unverbindliche Angebote machen und dann wirst du sehen in welche Richtung es geht!

lg

1
  •  Weinkeller1
11.4.2012  (#2)
Ich kenne und verstehe die Problematik wenn ein "Grünschnabel" eine Kostenschätzung anfragt. Nur das Internet verwirrt teilweise mehr als es hilft. Die Aussagen von 1000-2500€/qm ist ein Beispiel dafür.
Leider hab ich nicht viele standartisierte Listen als Vorlage gefunden bzw. die ich habe (LB-Hochbau) hat 2000Seiten.

Will aber auch nicht zuviele Lieferanten wild machen solange ich noch zu weit von der Realisierungsphase entfernt bin.

Mir reicht alleine die Aussage, dass zB 200qm Massiv 50er Ziegel Bungalow mit Walmdach zwischen XXX-YYY T€ kostet (exkl. Ausbau, Elektro, Küche, FBH, )

Am Beginn (ersten Tag der HausbauIdee) hab ich einfach 200qm mal 2000Euro genommen - nur irgendwie keimt der Verdacht/die Furcht dass dies viel zu wenig ist.

1
  •  lea
  •   Bronze-Award
11.4.2012  (#3)
Unser erstes Hausangebot war:
165 m2 BUngalow, voll unterkellert, 50er Ziegel, Walmdach. Keller auf einer Seite ganz draussen mit Doppelgarage, Büro, Waschraum und Eingang unten. Fenster Kunststoff-Alu, 3 Scheiben mit el. Raffstores. Fußbodenheizung, Fernwärmeübergabestation, 8m² Solar.
Belagsfertig 391TEUR vom Generalunternehmer (da fehlen noch Maler, Böden, Innentüren...). Seither sind wir am umplanen...



1


  •  goaspeda
  •   Bronze-Award
11.4.2012  (#4)
Hast du schon einen Hausplan? Oder ein vergleichbares FTH FTH [Fertigteilhaus]?
Du wirst - um ein ungefähres gefühl zu bekommen - nicht an den Angeboten diverser Baufirmen rumkommen.

Du nennst auch nicht, ob die Preise "belagsfertig" oder "bezugsfertig sein sollen.

Nur ein Baumeister, der vor Ort die Gegebenheiten gesehen hat, kann ein halbwegs vernünftiges Offert abgeben.

1
  •  Weinkeller1
11.4.2012  (#5)
@lea:
Danke für die Info - Ihr Plan hört sich sehr ähnlich zu meinen Vorstellungen an (was die Ausführung betrifft) die Kosten erschrecken...

@goaspeda:
belagsfertig bzw. Vergleich so "nackt" wie möglich. Die Kosten für qm Fliesen, Elektro, Fenster,... kann ich selbst einschätzen bzw variieren je nach Bauherrenwunsch sehr stark.
Die Kosten eines Kellers, Rohbaus und Dach ist für mich das große Fragezeichen.


1
  •  creator
  •   Gold-Award
11.4.2012  (#6)
einfach suchfunktion oder googeln - http://www.emerx.at/
http://www.immobilienscout24.de/de/bauen/bauplaner/rechner/rechner_kosten.jsp

1
  •  chris5020
11.4.2012  (#7)
Preise - Wie schon erwähnt gibt es bei den Preisen keine brauchbaren Richtwerte.
Wir haben hier vom Massiv-Fertighaus mit 160qm (2-Stöckig) ein Angebot von 260.000 ohne Keller.
Ein anderes Angebot haben wir, der baut uns für 1.800/qm schlüsselfertig + ca. 100.000 für Keller und Aufschliessung.

die meisten unserer Baumeister kalkulieren so an die 2.400 Euro inkl für Schlüsselfertig inkl. Keller.
Einer meinte aber, dass wir unter 3000,- sowieso nicht auskommen werden.

Ich bin jetzt mal gespannt, wenn die tatsächlichen Angebote dann kommen, ich denke mal die 2.400 sollten sich ausgehen, weil wir ja keinen Marmorboden brauchen :)

1
  •  Fuxi83
11.4.2012  (#8)
Also ich find die preise einfach heftig.
Wenn ich mein haus vom baumeister bauen hät lassen dann hät es mir ja über eine halbe milion gekoster. ohne keller.
Net schlecht

1
  •  Weinkeller1
11.4.2012  (#9)
Das ich am Ende sowieso nicht daran vorbeikomme Angebote einzuholen war mir klar.
Aber wenn es wirklich dazu kommt dass der Preis wie bei @chris sich an die 3000€/qm nähert kann ich einen Teil meines Hauses wieder wegstreichen.

@creator: Danke für die Links - die gehen von meiner Hoffung aus dass man bei ca. 2000€/qm liegt.

1
  •  uslala82
11.4.2012  (#10)
Die Preise die hier genannt werden sind aber schon sehr heftig - mit Rohbaupreis kann ich nicht dienen aber:

Haus ziegelmassiv 25 Ziegel + VWS/ WU Betonkeller mit 90m2/ Satteldach mit glasiertem Tonstein/ belagsfertig inklusive Wasser Wasser Wärmepumpe, FBH bis in den Keller, Elektrik (kein BUS System) 242.000 (ein bissal Schnick Schnack wie Alarmkontakte, Rolläden, betonierte Terrasse, Bodenkühlung) ist auch noch dabei.
Aber bei einem Bungalow in der Größenordnung kostet wahrscheinlich schon der Keller eine Lawine.


1
  •  creator
  •   Gold-Award
11.4.2012  (#11)
der punkt ist aber die konkrete, ans grundstück - angepasste bauform... split-level ist da aus rein praktischen wie auch ökonomischen gründen sicher nicht meins. ich hab' da einige häuser gesehen, die man als sehr stylisch (statt aus der not der hanglage und der ausnützbarkeit des grundstücks geboren) verkauft hat - das würde ich mir wirklich überlegen. je simpler die bauform, desto billiger bzw. hat man die möglichkeit, das durch planung ersparte in qualität der abdichtung und hangsicherung zu stecken. aber das muss jeder selbst entscheiden. rohbauwerte gibt's im forum eh genug...

1
  •  Weinkeller1
11.4.2012  (#12)
@creator: angepasste Form ans Grundstück lässt sich leider schwer/nicht vermeiden - dafür hab ich beim Grundstück gespart.

Wie erwähnt bin ich derzeit in der Planungsphase (Konzept) und möglicherweise kennt das der eine oder andere Hausbauer auch, dass eben auch eine Angst mitspielt wenn es um so einen Batzen Geld geht. Beim Auto weiß ich dass es eben ein Jahreswagen Audi A4 in meiner Preisklasse liegt und nicht ein neuer Porsche.
Beim Hausbau kalkulieren ist dieses Einstufen in eine Preisklasse meines Erachtens nicht so einfach.

Danke für die Antworten - werde wohl in der nächsten Monaten öfters eine digitale Schulter zum anlehenn brauchen....

1
  •  studio54
11.4.2012  (#13)
wie hier schön des öffteren erwähnt, kalkuliert man für ein efh ohne gröbere schwierigkeiten, belagsfertig und ohne eigenleistungen 2000euro netto - sprich 2400 euro brutto. (und ich mache das tag-täglich!)

und bitte nicht mit 1000euro/m²-behauptungen liebäugeln!!!

die derzeitige aufteilung von LOHN und SONSTIGES(Material) ist im schnitt über die gewerke bei ca. 55% zu 45%.
daher kommen sie rein rechnerisch schon mal nicht unter 1100euro/m² und müssten hierbei nochdazu vom aushub, übers dach, böden, installationen bis zur komplettierung wirklich alles selbst und vor allem alleine machen. "private facharbeiter", um die helfer/"pfuscher" hier etwas zu umschreiben kosten in wirklichkeit auch richtig geld. ;)

lange rede kurzer sinn.....kalkulieren sie mit 2400 und sie sollten keine all zu großen überraschungen erleben!

schöne grüße
wolfgang

1
  •  humi
11.4.2012  (#14)
2400 und ich hätte nie im leben ein haus gebaut!
da wäre ich ohne keller schon auf 312.000€ gekommen.
wie immer, der architekt kennt keine decke.

1
  •  Weinkeller1
11.4.2012  (#15)
200qm * 2400 =480T€ belagsfertig? ohne Keller?
+Keller +innen +Elektro +Fenster +WP +Küche... wären dann ja 750T€???


1
  •  humi
11.4.2012  (#16)
genau, das hat bis jetzt JEEEEDDDDEEERRRR gebraucht. macht er ja tag täglich!

hier habe ich schon mal beschrieben wie wir uns den traum erfüllt haben und das ganze leistbar!

http://www.energiesparhaus.at/forum/25053

1
  •  chris5020
11.4.2012  (#17)
@humi - ne, die 2.400 sind so kalkuliert, dass hier auch der Keller dabei ist, und natürlich ohne eigenleistungen

und wenn ich mir dein Haus so ansehe liegst ja gar nicht so weit weg.

220.000 / 130qm = 1.700,-

die restlichen 90.000 sind einerseits der Eigenleistung und halt Einsparungen bei den verwendeten Materialen zuzuschreiben.


1
  •  Weinkeller1
11.4.2012  (#18)
@chris: das wollte ich hören - danke damit kann ich heute besser schlafen.


1
  •  chris5020
11.4.2012  (#19)
@weinkeller - und natürlich ist da elektro, fenster,WP und das auch alles dabei

Im Prinzip fehlt dann noch die Einrichtung.

1
  •  DM Massivbau
  •   Gold-Award
11.4.2012  (#20)
Weinkeller1 - Wenn es so weit ist melden Sie sich bei mir vielleicht werde ich freie Termine haben doch bis dahin schlafen Sie gut.
LG


1
  •  creator
  •   Gold-Award
11.4.2012  (#21)
2400/m² ... klar, vom architekten, aber weinkeller1 ging's - darum, einen

zitat..
Richtwert zu bekommen - am besten ohnen Innenausbau

. also ohne chichi... und da kann man me immer noch

zitat..
mit 1000euro/m²-behauptungen liebäugeln

, obwohl die vorstellungen vom 200m² keller unterm split-level-bungalow mit walmdach gebündelt kostenttreibende faktoren beinhalten, die durchaus mit 20-30% veranschlagt werden können - also wären hier 1300/m² für die gewünschte baustufe realistisch. damit sollte auch ein druckwasserdichter keller im ausmaß und in der geplanten situierung wie auch der statische mehraufwand der bauform drin sein. wie gesagt, die form wäre nicht meins, weder bungalow noch walmdach. hab' auch am hang gebaut, aber sicher ned um 2400/m²... meine vorstellungen kennt eh fat jeder... http://www.energiesparhaus.at/forum/19770_3

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next