ich hab hier je einen halben Sack Klebespachtel von Baumit und Reparaturspachtel von Knauf.
Kann ich das Zeug zum Aufkleben von XPS-Platten mischen oder gibts da irgendwelche chemischen Nebenprodukte und Reaktionen die ich lieber nicht haben will ?
Zerbröseln ? Ausflocken ? Was weiß ich :)
.Soferne beides zementgebunden ist, ist es kein Problem. Allerdings mischt du damit ja auch den Anwendungszweck - keine Ahnung, ob Reparaturspachtel annähernd gleich gute Binde- bzw. Klebeeigenschaften wie Klebespachtel hat. Gruss
mikee
@mikee - Ich möchte XPS-Platten am Boden festpicken damit sie sich nicht mehr bewegen wenn die EPDM-Folie und die Estrichplatten draufliegen - sollte dann also passen
@mikee - Der Schaum hat die Platten angehoben und dadurch waren sie nicht mehr alle in der Flucht - außerdem hat er auf Dauer stellenweise mehr bzw. weniger nachgegeben
@Gawan - Stimmt, Schaum drückt immer nach. Da hilft nur von oben beschweren (Ziegel etc.). Aber wenn´s begehbar werden soll, dann ist kleben auf jeden Fall die bessere Lösung. Gruss
mikee
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.