Hallo zusammen,könnt Ihr mir Eure Erfahrungen bezüglich des Energieverbrauches Euerer Heizungsanlage mitteilen?
Wir haben sind im Januar in unser Haus gezogen und betreiben eine Pelletsheizung (~KW von Sommerauer und Lindner), Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung und eine Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung. Wir haben von Januar bis April/Mai ca 2to Pellets verbraten. Allerdings war die Steuerung der Anlage noch nicht richtig eingestellt (Vorlauf war zu hoch).
Massivbau? (-Expertenbeitrag) - Was sagt der Energieausweis? Achtung: Dort steht der Wärmebedarf, also noch in etwa 25% dazuzählen wg. Nutzungsgrad Heizung + Warmwasser je nach Personen. Ungefähre Abschätzung zu finden auf http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/ekz.htm Im ersten Jahr kann es auch deutlich mehr sein, weil die Baurestfeuchte austrocknen muss (bei Massivbau)
einen Enerieausweis - haben wir leider nicht, da wir in Deutschland gebaut haben. Wir haben einen Wärmebedarfsausweis nach §13 Energieeinsparverordnung. Danach ist der Transmissioswärmeverlust 0,32 W/qm*k. Wie ist dieser Wert einzuordnen?
Wir habeb ein Fertighaus.
Danke
Unklarheit (-Expertenbeitrag) - Der Wärmeverlust kann nicht in W/.. angegeben sein, sondern nur in kWh/... Vermutlich handelt es sich bei Ihrem Wert um den U-Wert der Außenwand. Aus diesem Wert kann man keinen Wärmebedarf ableiten. Suchen Sie in Ihrer Berechnung nach einem Wert, der in kWh/Jahr oder kWh/qm,Jahr angegeben ist und posten Sie ihn hier. Oder benutzen Sie den Link in der ersten Antwort, um die Energiekennzahl abzuschätzen.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.