« Hausbau-, Sanierung  |

Beschichtung für Garagenboden

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  fwf
13.5. - 15.5.2012
11 Antworten 11
11
Hallo,

habe mich im Internet und bei Bekannten nach Garagenboden-Beschichtungen erkundet, leider bin ich bis jetzt nicht fündig geworden bzw. konnte mir niemand eine Empfehlung geben.

Habt ihr eventuell Produkte oder Bezugsquellen, wo ich eine derartige Farbe bestellen kann?
lg
Fritz

  •  altenberg
  •   Gold-Award
13.5.2012  (#1)
Bekannte von uns - haben Epoxidharz als Garagenboden genommen und sind sehr zufrieden damit. Den bekommst du in allen Farben.

1
  •  chris5020
13.5.2012  (#2)
mein Favorit hier - ist geschliffener Estrich, hab hier noch nichts vergleichbares dazu gefunden.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
13.5.2012  (#3)
hallo - wir sind auch gerade am schauen, aber leider kostet das Epoxy inkl. randleisten und antirutsch ca. 100.-/qm inkl. mwst.

hat da jemand einen Tip wo man es günstig machen lassen kann?

lg
johannes

1


  •  Claud
  •   Gold-Award
13.5.2012  (#4)
http://www.haselboeck.at/

1
  •  mario86
  •   Bronze-Award
14.5.2012  (#5)
Wir sind auch auf der suche und haben beim bauhaus eine hartzbeschichtung gesehen hat die schon jemand in seiner Garage?


1
  •  Claud
  •   Gold-Award
14.5.2012  (#6)
ich hab das Baumarkt Produkt im HR und ein Markenprodukt in der Garage.
Fazit: nimm das Markenprodukt - Ergiebigkeit und Verarbeitbarkeit sind besser und so gesehen hat das Baumarktprodukt auch keinen Preisvorteil.

1
  •  ziegel 1
14.5.2012  (#7)
@fwf - Habe mich dafür auch schon intressiert und folgende Anbieter im Internet gefunden.TRIFLEX,MUREXIN,TIGER

L.G.
ziegel 1

1
  •  fwf
15.5.2012  (#8)
Vielen Dank für die Antworten. Muss der Estrich für diese Harzbeschichtungen vorbehandelt werden?

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
15.5.2012  (#9)
wir habens im Keller - machen lassen. Estrich muss natürlich vorher gesaugt werden. Dann kommt ein Anstrich und auf diesen kommt einen durchsichtige Ausgleichsmasse, die dann aushärten muss. Dann kommt die Farbe drauf, die wird mit Spachteln verteilt. Flocken kann man dann auch noch streuen.

Ein paar Fotos:

http://www.ludersdorf.at/blog/?s=epoxid&submit.x=0&submit.y=0

1
  •  haubilance
15.5.2012  (#10)
von welchem Erzeuger war das Material?

Verratest du auch die ungefähren m² Kosten?

lg mike

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
15.5.2012  (#11)
Den Erzeuger kenn ich nicht - da wir das Ganze von einem Malerbetrieb machen haben lassen. Preis so um die EUR 50,--/m2.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: FENSTERBRETTER