|
|
||
denke mal das wird jede Baufirma können.
Soweit ich weiß ist das nichts anderes, als dass im noch feuchten Beton mit dem Besen abgezogen wird. Dadurch bekommt man Querrillen und ist rutschhemmend. lg tom |
||
|
||
stimmt - habe ich so in meinem Bereich vor der Eingangstüre bzw.
Nebenraum so ins Angebot nehmen lassen, da ich zu dieser Zeit den Bodenaufbau noch nicht fixiert hatte. Keine Kostenmehrung durch die Baufirma. Besenstrichbeton kann man so lassen oder alternativ ideal als Untergrund für Natursteinverlegung verwenden. |
||
|
||
Fotos? - Hat von euch ev. jemand Fotos vom Besenstrichbeton gemacht? Ich hab sowas noch nie gesehen und mich würde das sehr interressieren wie sowas ausschaut.
Danke! Gruß, Manni |
||
|
||
|
||
wir habens bei der Kelleraußenstiege - gemacht. Nach dem Betonieren und glatt abziehen ist der Maurer mit einem breiten Malerpinsel über die Stufen gefahren und fertig wars.
Zwar nicht gut, aber doch a bissl zu erkennen. http://www.ludersdorf.at/blog/2010/05/elektrovorarbeiten/ |