|
|
||
Ich schau mir das auch immer an. Aber da bekommt man megapanik vorm selber bauen -.- ich hab ja auch keine ahnung ob das past oder nicht so :( |
||
|
||
na panik braucht man keine bekommen, ist ja nicht der regelfall, dass es so schlimm wird...
aber ich frage mich auch immer wieder, wie kann man nur im vorhinein soviel geld zahlen und dabei nicht wissen was man bekommt |
||
|
||
Bei allem Respekt den Leuten gegenüber, fragt man sich schon manchmal, ob der Hausverstand nach der Grundschule abgegeben wurde. Schrecklich, wie sich manche Leute über den Tisch ziehen lassen. Solche Leute sollten sich kein Haus bauen (lassen). Wie für alles andere gilt auch hier: wenn ich keine Zeit für etwas habe, mache ich es nicht. Gscheit oder goa net! Ist ein alter Spruch. |
||
|
||
|
||
ich kann es mir nicht leisten immer das"billigste"zu kaufen! - dieser spruch kommt zwar nicht von mir aber er ist für mich wichtig! ich glaube du musst bevor du leistungen einkaufst, die referenzen prüfen. auf gute empfehlungen hören, und besser mal den teureren nehmen als sich beim billigbieter nicht sicher sein! es gibt so viele "blender" auf dem markt und auch sooo viele kunden, die unbedingt über den tisch gezogen werden wollen.
genauso informiere ich mich als unternehmer über kunden die ich nicht kenne und zwar bevor ich überhaupt ein angebot mache. wenn ein kunde 10 angebote über ein gewerk einholt und dann nur das allerbilligste kauft, ist schade um die zeit ein angebot zu stellen. denn einen billigeren findet man immer. vor allem vergleichen diese die angebote nicht objektiv sondern schauen nur rechts unten. und genau diese personen haben dann die grössten probleme beim bauen und schreien überall herum wie schlecht alle handwerker und firmen sind. |
||
|
||
Hallo humi, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Pfusch am Bau |
||
|
||
@humi - Ich glaub in den letzten Folgen suchen sie schon auch die dümmeren Bauherren heraus.
200.000 für ein komplettes Haus und alles im Voraus bezahlt ... wer macht denn sowas bitte ??? Und die Geschichte mit dem Anwalt der kostenfrei sein Mandat zurücklegt ist ja auch nicht ganz durchsichtig :) Und der zweite Typ mit dem polnischen Fertighaus um 170.000 EUR ... ich glaub da muss man nicht viel kommentieren, das erklärt sich irgendwo von selbst :) |
||
|
||
Hallo - Wir sind gestern am Abend auch sehr gespannt vor dem Fernseher gesessen und auch alle die ich kenne!
Die mit dem Polnischen Fertigteilhaus sind bei uns im Ort daheim und noch dazu Nachbarn von meinem Bruder. Komischerweise sind die aber heuer im Februar/ März eingezogen.... Keiner hat aber gesehen, dass die die Rigipswände rausgerissen und die Dampfsperre erneuert haben. Na da bin ich gespannt was die nach dem nächsten Winter für Probleme haben. Angeblich hat sich auch die Kellerbaufirma vermessen und den Keller um einige Meter zu weit nach hinten gebaut. Jetzt gibts natürlich hinten fast gar keinen Garten mehr.... Naja, wie hätten halt auch nicht mit Polski Firma gebaut. lg |
||
|
||
humi's eröffnungsposting kann man nur immer wieder - unterstreichen, beim rest der serie muss man halt auch sehen, dass da einige redakteure beschäftigt sind, die dinge schön plakativ und seriengerecht mit drama, spannungsbogen, etc. aufzuhübschen - und einfältige opfer gehören da auch dazu.
ich finde das ned schlecht, so wird vielleicht auch dem dümmsten die botschaft klar. zu den polnischen firmen: die generalisierungen halte ich für nicht soo prickelnd, einfach weil ja auch inländische firmen polnische arbeiter beschäftigen (und allein mit dem zugang aus eu-ländern, allen voran d, der anstieg der arbeitslosigkeit abgefangen hätte werden können...) und weil heute schon viel bis fast alles in polen produziert wird - fensterrahmen, ziegel, zement, etc. |
||
|
||
hi
ich bin der meinung, da werden die schlimmsten aller fälle rausgesucht und das teilweise noch recht oberlehrerhaft präsentiert (so sind sachverständige wohl)... dass die leute keinen hausverstand bei den großen summen benutzen ist natürlich nicht gut, aber wenn man sich umschaut wird einem von vielen zu beginn erklärt, dass alles sooo komplex ist und dass man das eh nicht versteht. oder aussagen wie "na heutzutage kann man das nicht mehr selber machen"... ich glaub, dass sich die leute da drauf verlassen, dass sie es eh ned verstehen werden (die, die nicht verstehen wollen sind noch schlimmer) und dann auch einfach nicht nachlesen. wenn man dann noch eine frau ist, ist es noch schlimmer, weil schon im baumarkt (solangs ned die gartenabteilung ist) fragen die mitarbeiter 10x nach, ob man wirklich das sucht, wonach man fragt (ka ahnung, vielleicht glauben die, i kauf dort nagellack?) - so gehts mir zumindest mit vielen firmen... am anfang immer "jaja, das frauchen steht dabei und will helfen, na lass mas mal machen" und am schluss muss ich dann erklären, wo fehler passiert sind und dann werden die ohren angelegt... man sollte sich ned abschrecken lassen - was die sendung aber macht. ansonsten kann ich dandjo und creator nur zustimmen, entweder gscheit oder goa ned und für viele wohl gut, abschreckende bilder zu sehen. wg polnischen arbeitern / firmen... unser rigipsverleger (einer AT AT [Außentemperatur]-firma) hatte auch polnische mitarbeiter beschäftigt, die bei uns am bau waren - sie haben tolle arbeit geleistet, sehr sauber gearbeitet und als eine der wenigen firmen den dreck vorbildlichst wieder weggeräumt. |
||
|
||
Das Tor zwischen Himmel und Hölle nennt sich Hausbau ![]() Auch wir wollten schön schnell ein Haus bauen (bauen lassen), als aber dann die Firma uns kein Angebot schickte sondern eine Leistungsbeschreibung - Preis nur telefoniscn (dürfte nicht draufstehen). Haben wir die Notbremes gezogen, und bei uns war keine Anzahlung im Spiel. Wir sind dann zu einer Baufirma bei uns in der Nähe gegangen und haben mit denen vieles gemacht, bautet in Eigenleistung immer mit 1 oder 2 Fachleuten. Und gut wars wir sind zwar noch nicht eingezogen weil es so einfach länger dauert aber es ist gut so ich bzw wir können gut schlafen und lieben unser Haus. Finanziell steigen wir so auch viel besser aus. Man muss viel selbst machen und zeit haben aber das Haus ist für ein Leben warum soll man dann nicht auch genug Zeit dafür finden.
|
||
|
||
man kann es nicht oft genug schreiben auch wenn man weniger selber macht: zeit macht alles billig! |
||
|
||
@silvia - Witzig mein Roman hat den Untertitel "Hausbau - Das Tor zur Hölle" ![]() Grundsätzlich geht immer wieder was daneben. Bei einem Hausbau gibt es ja auch genug Möglichkeiten. Und weil die Bauherren und Baufrauen immer schneller und möglichst billig in ihre neue Hütte reinwollen haben sie halt dann Schimmel an den schlecht getrockneten Wänden oder andere Fehler die unter Druck passieren. |
||
|
||
man kann schon zügig bauen, das sehe ich nicht so als problem. man sollte jedoch ein paar dinge beachten dabei.
schaut euch eure firmen gut an, gibt es referenzen, hat wer mit denen schon was gemacht? wie lange gibt es die firma schon? waren sie schon mal im konkurs? wenn ja, wer hat sie dann wieder "neu" aufgemacht? und das wichtigste, zahlen nach B A U F O R T S C H R I T T und keine Anzahlung. lieber zweimal kontrollieren und notfalls geld zurück halten. |
||
|
||
KSV - Ich kann allen Bauherrn/innen nur empfehlen, ihre Baufirma schon vorher auf die finanzielle Gesundheit zu überprüfen.
Hier ein sicher sehr interessanter Link dazu. Diese Euros zur überprüfung der Firma sind sicher bestens angelegt. http://www.ksv.at/KSV/1870/de/1wirbieten/1auskuenfte/4preise_konditionen/preise_auskuenfte_inland.html http://www.ksv.at/KSV/1870/de/5presse/2medienarchiv/1insolvenzerstfaelle/index.html |
||
|
||
Was ich NIE machen würd.... mit Bauträgern zu bauen.
Ein Großteil der Geschädigten sind Bauträger - "Opfer". Ich weiß ist pauschal, aber mein Erkentniss aus diversen Häuslbauer- Sendungen und Foren. lg, Wolfgang |
||
|
||
mann kann, so glaube ich, nicht alle bauträger verteufeln. Ich würde zwar auch nicht damit bauen, aber das hat andere Gründe.
Die Bauträger die in dieser Sendung zu sehen sind, sind aber doch klare Konkurs-Kanidaten. Das muss ich als mündiger Bürger vorher schon checken wenn ich mir die so anschaue!!!!! |
||
|
||
sskm - fällt einem da bei den meisten nur ein und dem Konsumentenschutz wird da niemals fad werden.
Glaube bzw. fürchte mal, dass man nicht allzu lange suchen muss, um zu Material für eine solche Serie zu kommen. Wobei der Sachverständige in der Serie ja auch einen interessanten Hintergrund hat = war selbst schon vor ein paar Jahren in gewissen finanziellen Turbulenzen und etwas insolvent. Manches ist ihm daher möglicherweise nicht fremd könnte man annehmen ![]() |
||
|
||
Ich find den Nussbaum - super! Der hat wenigstens auch Unterhaltungswert... Was bei den Häusern noch dicht ist, wird von ihm sicher aufgeschnitten, um zu schauen, ob es wohl auch dicht war... Scherz beiseite. Ich dachte zu allererst auch, dass hier nur mit Schicksalen quote gemacht werden soll (so ists ja unterm Strich auch), aber durch die Sendung erkennten viele zukünftige Häuselbauer schon auch einige Gefahrenquellen, und absolute NoGos, wie zum Beispiel Zahlungen im Vorhinein... |
||
|
||
ich hab gestern die sendung auch gesehen und gestaunt, dass der gute bauherr dem installateur gleich mal so locker 40.000,00 gegeben hat. ich bin manchmal wirklich über menschen erstaunt! |
||
|
||
hallo - passieren kann immer was beim hausbau aber ich war fast täglich auf der Baustelle und habe immer gefragt was als nächstes gemacht wird und wieseo und warum, und zahlung erst nach den abgenommenen Schritten. manchmal scheint es, als ob sich die Hausherren auch blöd anstellen, aber wie gesagt gegen konkurs oder pfusch kann man eh fast nichts machen.
bei 3x konkurs glaubt ja auch der Hr. Nußbaumer an versteckte Kamera ;) lg johannes |
||
|
||
Wenn alle Hausherren sich so super anstellen und alle Firmen so perfekt arbeiten würden, dann gäbs ja kein Material für so eine Reportage.
Die Sendung braucht auch einen gewissen Unterhaltungswert, egal ob man sich jetzt bei der Firma oder beim Bauherrn fremdschämt. Wäre ja richtig fad, wenn ein Mangel entdeckt wird, die Firma vorbei kommt, den Mangel beseitigt und der Kunde die Rechnung fertig zahlt. Das wird sich kaum jemand im Fernsehen ansehen ... trifft aber auf einen großen Teil der Mängelsanierung zu. Beim Nussbaum taugt mir, dass er das ganze Malheur mit seiner Art ein wenig auflockert. Bringt ja nix, wenn er da jedes Mal wie Heinz Prüller "Um Gottes Willen!" herumschreit, sobald er einen Mangel findet, sondern ein bisschen Humor reinbringt. Man darf bei der ganzen Sache eben eines nicht vergessen: Natürlich müssen hier extreme Beispiele gezeigt werden, uns es wird auch teilweise etwas einseitig berichtet. In der letzten Folge hat sich das eh schon gebessert, es wird auch der Bauherr zu Recht kritisiert, der das alles viel zu locker nimmt, mit "das hat mein Anwalt, das weiß ich nicht" argumentiert, etc. Es geht letztendlich um die Kernaussage: Wer dem billigsten Anbieter beauftragt, kann am meisten draufzahlen; man muss ich mit der Materie mehr beschäftigen als bloß "ich möchte ein Haus bauen", und als Bauherr sollt man sich ein Grundwissen aneignen, bevor man Aufträge vergibt und große Summen überweist. |