« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbau fertig Ende Mai - Einzug?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ...... 3 
  •  jupiter
15.5. - 22.7.2012
60 Antworten 60
60
Der Rohbau sollte Ende Mai fertig sein. Dh dann kommt das Dach, die Elektriker, Installateur. Währenddessen wird noch das Fundament für das Carport gemacht und die Feuermauer.
Ist es möglich, dass sich ein Einzug bis Mitte November ausgeht? Fliesenlegen und Böden machen die Profis. Estrichtrocknen steht von Mitte August an, an.

  •  creator
  •   Gold-Award
15.5.2012  (#1)
möglich ist alles... aber wie sollen wir das beantworten? estrich mitten im august scheint mir ned so die leckerste variante... entweder sauheiß mit rissbildung (oder halt hübsch benetzen) oder superfeucht mit dauerregen...

1
  •  jupiter
15.5.2012  (#2)
Na ich will ja nur wissen, ob es rein in der Theorie möglich - ist. Mir erscheint das selber sehr knapp, deshalb die Frage.

1
  •  humi
15.5.2012  (#3)
sicher is möglich wenn ihr gas gebt.
gut organisieren und hackln hackln hackln.

1


  •  jupiter
15.5.2012  (#4)
So - habe nachgesehen. Estrich kommt vorletzte Augustwoche, - spätestens letzte Augustwoche, dauert ca. 2 Wochen. Derzeit sind wir nicht nur im Plan sondern eineinhalb Wochen voraus. Ausheizen wäre als0 ab 2. Septemberwoche angesagt. Was mir jetzt auffällt: Was bedeutet eine "Ausheizen des Hauses" - Periode nach dem Estrichheizprogramm? Zu dem Zeitpunkt heizt man eigentlich eh schon (das wäre Mitte Oktober bis Mitte November). Kann da dann gefliest werden bzw. Holzböden verlegt werden? Sofern Estrich trocken, natürlich.

1
  •  uslala82
15.5.2012  (#5)
wir haben den selben zeitplan rohbau ist im fertigwerden dann gehts weiter mit den ganzen installationen innenputzvorbereitung etc. estrich steht fuer ende juli an ubd einziehen wollen wir spaetestens anfang november. Ich denke das es machbar ist.... allerdings heissts stress pur....

1
  •  jupiter
15.5.2012  (#6)
estrich ende juli - na bumm. da sind eure elektriker aber - flott u. installateur auch. wir müssen ende november einziehen. wenn nur das eg fertig ist, ist es kein problem. dort gibt es eine dusche und einen schlafraum.

1
  •  uslala82
15.5.2012  (#7)
wir haben einen massiv fertiganbieter genommen der vor ort aufziegelt und das ganze belagsfertig und wir haben ihm vin anfang an einen straffen zeitplan virgegeben geht nicht anders wir muessen schnellst moeglich aus der wohnung raus

1
  •  johro
  •   Gold-Award
15.5.2012  (#8)
hallo - Mai bis November halt ich für sehr sportlich, wir haben ein Liapor-haus und das war vom März bis Mai belagsfertig gemacht, danach trockenen/ausheizen lassen, und Beläge machen, eingezogen sind wir im Oktober,

ich würde mir den November nicht vornehemen, außer ihr macht im haus nicht alles fertig,

lg
johannes

1
  •  Nadine1986
16.5.2012  (#9)
Hallo Jupiter!

Ausgehen kann es sich schon. Da ist halt auch der Zeitplan sehr eng.
Wir haben Ende April 2011 mit dem Rohbau angefangen und sind Mitte Dezember 2011 eingezogen.

lg

1
  •  mark1928
  •   Gold-Award
16.5.2012  (#10)
Ich halte das für Wahnsinn. Das Ausheizprogramm dauert üblicherweise zw. 4 und 5 Wochen, d.h. da bist du dann, wenn alles gut geht, bei Mitte Oktober. Dann musst du:
# Malen
# Böden legen
# Fliesen
# Elektrosichtteile montieren
# Lampen montieren
# Küche aufstellen
# Sanitärsichtteile montieren
# ...
Und das in einem knappen Monat? Sehr sportlich!


1
  •  chiara26
16.5.2012  (#11)
Also wir haben jetzt unseren innenputz bekommen und glauben, dass sich der Einzug mit Mitte Dezember nicht ausgeht. Es macht natürlich immer einen Unterschied, ob man alles an firmen vergibt oder viel selber macht. wenn man alles an firmen vergibt und die firmen gut koordiniet ist mitte november sicher möglich!

1
  •  Sebastian_wien
16.5.2012  (#12)
natürlich kann es sich ausgehen, kommt immer auf die Geschwindigkeit und Qualität der Handwerker und die finanziellen Mittel des Bauherrn an. Mit dem nötigen Geld geht alles emoji

Wir haben im Mai 2011 mit dem Ziel Dezember 2011 als Einzugsmonat begonnen. Nach mehreren verregneten Wochen im Juni, Juli und August war unser Rohbau erst sechs Wochen später dicht als geplant. Dann hatten die Handwerker nicht sofort Zeit wenn ihr Gewerk an der Reihe war und es kam auch noch die kalte Jahreszeit.

Der Einzugstermin hat sich immer weiter rausgeschoben bis wir letztendlich bei Juli/August 2012 gelandet sind. Das wird aber diesmal halten weil nicht mehr so viel zu machen ist.

Im Nachhinein bin ich sehr froh, dass unser Bau über den Winter gestanden ist und Innenputz und Estrich Zeit hatten zu trocknen. Ein VWS auf einem halbtrockenen Haus ist schließlich ein Garant für Schimmelbildung emoji
Außerdem hatten wir nicht so viel Stress und konnten Geld sparen
--> Zeit ist Geld...je schneller es gehen soll desto mehr wird es in den meisten Fällen kosten.

Diese Woche haben wir endlich mit den Fliesen begonnen: http://der-hausbau.blogspot.com/2012/05/die-fliesen-14052012.html


1
  •  uslala82
16.5.2012  (#13)
Also wir hatten spartenstich im märz - rohbau ist fertig, dach wird diese woche fertig - und uns haben bis jetzt alle gesagt mit November einziehen sollte kein Problem sein. Und der vws kommt erst nächstes frühjahr drauf - bedeutet zwar mehr Stromkosten nächsten Winter (WWW Pumpe) aber was solls - und wir rechnen nicht damit, dass alles super fertig ist wenn wir einziehen.

1
  •  secat
16.5.2012  (#14)
Hallo,
wenn ihr einen verantwortungsbewussten Bodenleger habt wird dieser bei dem Estrich CM-Messungen durchführen und keinen Boden verlegen bis der komplett trocken ist.
Und aus Erfahrung aus meiner Umgebung kann das 3 Monate oder länger dauern! Das sollte man bei der Zeitplanung nicht unterschätzen.

1
  •  uslala82
16.5.2012  (#15)
also 3 Monate Austrocknungszeit von Estrich über den HOCHSOMMER ist wohl jetzt auch echt Panikmache.... soll jeder machen wie er will.... Dann wären ja alle Idioten die innerhalb eines Jahres einziehen!!!!

1
  •  secat
16.5.2012  (#16)
wieso?
ich hab zur Sicherheit 3 Monate Trocknungszeit eingeplant.
Wenns früher trocken ist.. auch gut.
Einzug Ende August geplant. Somit 10 Monate ab Aushub.
lg

PS: habe dazu auch mal einen Thread gestartet und da waren die Antworten auch bei ca 3 monaten.
http://www.energiesparhaus.at/forum/26416

PPS: jeder der einen Parkett auf einen nicht vollständig trockenen Boden legt ist wirklich ein Idiot


1
  •  mark1928
  •   Gold-Award
16.5.2012  (#17)
3 Monate Trockungszeit für den Estrich ist (vielleicht) übertrieben insb. wenn man ein Ausheizprogramm fährt. Aber es läppert sich zusammen. Ausheizprogramm startet üblicherweise 1-2 Wochen nachdem der Estrich eingebracht wurde, dauert dann 4-5 Wochen, dann sind wir schon inkl. aller Unwegbarkeiten eh schon bei ~ 2 Monaten.
Ich würde da nix überstürzen. Ich denke, die Zeit, die man in Trocknung der Bausubstanz investiert ist gut investierte Zeit. Sonst muss man später aufwändig in Feuchtesanierung investieren. Und das ist dann um ein Vielfaches umständlicher und teurer.

P.S. wir haben 15 Monate gebaut (Spatenstich Mitte Juli 2010, Einzug Oktober 2011) und ich halte das eh für schon sehr schnell. Alles < 1 Jahr (in Massivbau) ist meines Erachtens nicht sinnvoll.

PP.S. Austrocknen im HOCHSOMMER ist eh schwieriger als im Herbst/Winter, da die Aussenluft feuchter ist!

1
  •  secat
16.5.2012  (#18)
hi,
3 Monate sind viel aber ich kenne 2 Bauprojekte von Freunden in der unmittelbaren Umgebung wo es mit Ausheizen ca 3 Monate gedauert hat.
Der Parkettleger hat sich geweigert den Parkett zu legen bevor der Wert bei <= 0,3% (Anhydritestrich) Feuchtigkeit war.
Und das hat halt leider ~ 3 Monate gedauert - trotz Ausheizen
lg

1
  •  humi
16.5.2012  (#19)
fliesen kannst ja schon (ca. nach 4 wochen, der fliesenleger gibt dir auskunft!) während dem ausheizprogramm.
die böden gleich danach und der innenputz ist ja auch schon lange drin. wenn der trocken ist, kannst parallel zum estrich ausheizen malen und fliesenlegen. danach noch die anderen böden, sanitär anlagen sollten da ja auch schon lange drin sein.
wir haben ein liapor haus, haben im august gebaggert und im sind am 27.dezember in ein innen fertiges haus eingezogen.
den stiegenbelag z.b. kannst gleich legen sobald du auf den estrich steigen kannst.
1-2 wochen nach dem estrich kannst du viele arbeiten erledigen. wc vormauern, badewanne vormauern usw.


1
  •  uslala82
16.5.2012  (#20)
humi- du machst einen Mut !
Danke emoji

1
  •  secat
16.5.2012  (#21)
sagt ja keiner, dass sich das nicht ausgeht.
Machs ja genauso wie humi.
Es ist genug zu tun während der Estrich trocknet..
WC-Wandverbau, Badewanne, Dusche, Kamin, Fliesenlegen etc.
Stiegenaufgang mach ich aber am Schluss. Will nicht, dass mir da ein ytong stein drauffallt oder ähnliches emoji
Es geht sich alles aus, man muss nur vollgas reinbeißen.
Bin fast jeden Tag von 1730 bis 2230 auf der Baustelle und am Wochenende sowieso aber es zahlt sich aus.
lg

1
 1  2 ...... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next