|
|
||
und hier die Ansichten ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
....zwei große und ein kleineres fenster richtung norden ist halt wärmetechnisch nicht ideal.
habe jetzt aber keine lösung parat. zugang über ost ist normalerweise vorteilhaft weil wetter/regen eher von westen kommt. ist mir spontan aufgefallen lg fruzzy |
||
|
||
gefällt mir ganz gut ... aber ein paar Dinge würde ich gerne ansprechen:
*) Das Waschbecken hinter der Tür im oberen Bad würde ich nicht benutzen wollen, weil da habe ich jedesmal die Türschnalle im Kreuz, wenn jemand ins Bad kommt. Vielleicht könnte man die Positionen von Badewanne und den Waschbecken tauschen. *) Die große Tür ins Wohnzimmer könnte man Richtung Küche verschieben, dann ist man schneller mit den Einkäufen in der Küche. *) Anstelle der Tür von der Küche auf die Terasse könnte man ein Fenster machen und darunter die Arbeitsplatte der Küche fortsetzen, dann hat man einen schönen hellen Platz für diverse Küchenarbeiten *) Sehr Wichtig bei dieser Ausrichtung ist die Beschattung der Westseite mit den vielen vielen Fenstern. Im Sommer steht die Sonne im Süden so hoch, dass ein etwas größerer Dachvorsprung schon ausreicht, um die Räume zu beschatten. Im Westen allerdings, wenn sich die Sonne dann im Sommer senkt hat sie noch extrem viel "Kraft". |
||
|
||
|
||
Mir gefällts
vorallem eine Werkstatt mit 42m².. geil :-D |
||
|
||
gebe hbinspe in allen punkten rechtlg
fruzzy |
||
|
||
irgendwie find ich diese Umstände für das Stiegenhaus immer etwas eigenartig.
Wärmetechnisch ist der Überstand nicht ideal, Aufwand ist es auch, noch dazu mit dem Mini-Dach. Warum man sich hier nicht lieber die paar Quadratmeter mehr gönnt und die Räume einen Meter breiter macht. Werkstatt mit Tageslicht ist natürlich genial, auch Sonst ist der Grundriss recht ok. Was das Nordfenster im Wohnzimmer bringt ist fraglich, würd ich weglassen. WC-Tür im EG würd ich in die andere Richtung machen, auch die im Bad oben ist nicht ideal. Auch die WC-Tür dort ist gefährlich... |
||
|
||
Hallo,
danke erst mal für eure Meinungen! @ hbinspe: danke für den Tipp mit dem Waschbecken im OG. Die Anordnung werden wir zwar so lassen (Blick aus dem Fenster wenn man in der Badewanne liegt), aber wenn wir die Türe anders anschlagen ist es vl. etwas besser, da vor der Dusche mehr Platz ist um die Türe dorthin aufgehen zu lassen. Die Doppelflügeltür ins Wohnzimmer verschieben wir evtl. eh noch ein wenig in Richtung Küche, das kommt aber erst darauf an welchen Kühlschrank wir nehmen und wie der dann dort Platz hat. Die Küche hatten wir ursprünglich so geplant wie du gemeint hast, aber haben dann eine Tür aus dem Fenster gemacht, da wir es praktisch finden direkt von der Küche auf die Terrasse zu gehen und noch dazu fallen die teuren Ecklösungen bei den Küchenschränken weg. @ chris5020: das Stiegenhaus mit dem Erker und extra Dach hat einen speziellen Grund. Da wir max. 130m2 wollten wäre sich die Treppe anders nicht ausgegangen. Dadurch, dass wir den Erker nicht ganz durch hinauf ziehen sondern niedriger lassen, können wir mit diesem Erker bis 3 Meter an die Grundstücksgrenze hin, und müssen nicht wie sonst 4 Meter davon entfernt sein. Da bei uns jeder Meter zählt, haben wir diese Lösung gewählt. Stimmt, WC-Türe im EG werden wir in die andere Richtung machen. Danke & LG |
||
|
||
Gefällt mir sehr gut und erinnert mich ein wenig an unser haus ![]() http://www.energiesparhaus.at/forum/25053 |
||
|
||
@humi: du hast dein haus nach westen ausgerichtet...? - ... und den süden mit carport/garage verschattet? |
||
|
||
Ne, carport steht im norden.
Wie kommst darauf? |
||
|
||
grundriss ok, ausrichtung nicht - eingang im osten ist fein, der 1,5m lange und 1m breite eingangsschlauch (sofern die kästen so realisiert werden) weniger.
meine meinung zu halbgewendelten treppen in neubauten ist bekannt. unter tags wirds wenig (bzw. kein) direktes sonnenlicht im wohnbereich geben (im winter wird das besonders abgehen), dafür im sommer die tiefstehende westsonne zum aufheizen. lg nymano. |
||
|
||
Von der Aufteilung gefällt es mir gut, Fenster müssen Überarbeit werden und auf die Speis würde ich verzichten und mehr Küchen Möbel machen.
West Ausrichtung ist nicht gerade ideal, vermute aber das der Grundstück und Aussichten dazu zwingen!? |
||
|
||
Genau, da es eine leichte Hanglage ist, muss das Haus so
ausgerichtet werden (lt. Bebauungsplan der Gemeinde). D.h. längsseite Richtung Westen. |
||
|
||
hier ein Bild um die Ausrichtung besser zu sehen:
![]() |
||
|
||
@Badewanne - Aus dem Fenster siehst du genausogut, wenn du die Badewanne mit den Waschbecken tauschst. Weil mehr als den Himmel siehst eh nicht, wennst am Boden (vielleicht sogar darunter, wenn die Wanne etwas versenkt ist) sitzt und das Fenster eine Brüstungshöhe von ca. 90 cm hat. Probiers aus! |
||
|
||
@bk1982 - "Dadurch, dass wir den Erker nicht ganz durch hinauf ziehen sondern niedriger lassen, können wir mit diesem Erker bis 3 Meter an die Grundstücksgrenze hin, und müssen nicht wie sonst 4 Meter davon entfernt sein."
welches bundesland? bei uns in NÖ darf man 3 meter zum nachbar und mit stiegenhauserker sind wir auf 1,6m an der grundgrenze. @chris5020: das ist grund warum man das so umständlich macht. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
@humi: - nymano hat's erfasst... |
||
|
||
ich hab eigentlich den grundriss gemeint, auf die ausrichtung habe ich nicht geachtet. |
||
|
||
@ fruzzy
Steiermark. Lt. Stmk. Baugesetz muss man den Grenzabstand von "Anzahl d. Geschoße vermehrt um 2"... also bei uns 4 Meter, einhalten. |
||
|
||
@BK1982 - ich würd mir das mit der Ausrichtung nochmal überlegen...Westausrichtung ist alles andere als optimal...im Winter hast durch die vielen Fenster keine solaren Gewinne, da die SOnne schon untergegangen ist, bevor sie die Westseite erreicht.
Im Sommer brennts dir dann am Abend vollgas durch die tiefstehende Sonne rein. Mach das Haus halt einfach quadratisch und richts ordentlich aus... |
||
|
||
hallo - das mit der schnappsidee und dem steigenhaus als erker habe ich ja schon geschrieben,
wollte noch kurz zur fensterausrichtung was sagen, im Westen ist das gar nicht soo schlecht, weil wir haben da momentan bis zum abend gekippt und es kann kühle luft reinkommen, genau so ists mit einem Fenster im Norden, wir haben dies zwar nur beim Stiegenaufgang aber das kann man tadellos kippen und man hat dort nie direkte sonne. die sache mit den solaren Gewinnen, wenn ich ehrlich bin, wird das überbewertet. im Sommer will ichs eh kühl haben und die Rollos sind unten, und im Winter kommts auf die generelle Dämmung viel mehr an. lg johannes |