|
|
||
Keine direkten Erfahrungen - … (kenne das nur von einem Hotel & Restaurant & dort nur innen) aber wenn man sich die Herstellerinfos anschaut:
http://flooring.strizo.at/natursteinteppich/produktinfo/uber-natursteinteppich bei den Infos zum Außenbereich: nicht ganz UV-beständig, Nachbehandlung alle 3-5 Jahre (!), Verfärbungen, Rostflecken möglich … Hmm - ein Hersteller schreibt so etwas nicht ohne Grund rein. Dann schon lieber Steingut in Holzoptik wie hier: http://www.saimespr.com/colori/V13/amazonas.aspx P.S. WPC & Co fällt für uns eher flach – Nachölen, Flora & Fauna in den Zwischenräumen = bin mir da mit meiner besseren Hälfte 100% einig = njet Reinigung muss mir einer Session (Assistenz aus dem Produktsortiment der Fa. Kärcher ![]() |
||
|
||
danke ma2412, - für deinen Beitrag... wie immer sehr aufschlussreich... :)
die beiden Firmen kannte ich trotz umfangreichen Googelns im Vorfeld noch nicht... die Info über UV-Beständigkeit und einige andre Details.. haben mir ein trockenes *schluck* entlockt... bin mir noch ned hundert pro sicher.. aaaaaaber irgendwie ist mir die Begeisterung für den Natursteinteppich ins Hoserl gefallen :((( Fazit... besser jetzt wieder zurück auf dem "Teppich" ;) als zu spät. das mit den WPC- und Holzdielen.. gefällt uns eben auch genau aus diesen, von Dir erwähnten und auch aus einigen and'ren Gründen nicht ganz sooo gut:(schiefern, vergrauen, abwettern, Insektenbefall und zuuu baldige Sanierungsarbeiten) Danke nochmals und lG clamata |
||
|
||
hallo - aber genau diese Sachen bleiben dir mit WPC erspart und sind der Vorteil gegenüber Holz?!? lg johannes |
||
|
||
|
||
@ Clamata - Gern geschah‘ s ![]() Mea Culpa was WPC & Holz angeht. Habe da die Nachteile etwas durcheinander würfelt. Johro hat schon angemerkt, was da unzutreffend ist. Kann halt möglicherweise sein, dass WPC etwas heiß wird, nicht immer unproblematisch bei der Verlegung ist. Der Preis im Vergleich zu Steingut ist halt auch ein Thema. Aber für und wider wird in diesem Forum eh anderswo diskutiert / war nicht Thema dieser Fragestellung. Im Endeffekt hat jeder die für sich beste Lösung bzw. besteht darauf die zu haben Aber Geschmäcker sind verschieden & muss man eh individuell abwägen. WPC hätte mich halt nicht wirklich überzeugt. lg |
||
|
||
hallo - wir haben dunkelgraues WPC und es wird auch nicht brennend heiß, in den letzten Tagen konnte man barfuß drüber laufen, ist natürlich schon "warm", aber das ist empfindungssache, wir haben aber meisten eh gartengrogs an,
lg johannes |
||
|
||
@ma2412 - @johro - danke für Eure Antworten auf meine Frage...
leider wissen wir immer noch ned, welchen Belag wir jetzt wählen sollen *ratlos guck* lg clamata |