« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbaukeller mit Plane abdecken?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  daneel
17.6.2012 1
1
Hallo!

Unser Rohbaukeller (geschalt, Beton) steht seit einem Monat. In 2 1/2 Monaten kommt das Haus drauf. Wir haben jetzt das gesammelte Regenwasser abgepumpt und alle Durchlässe und die Treppenöffnung so gut wie möglich abgedeckt - damit der Keller gut trocknen kann bevor das Haus drauf kommt und damit unten keine Kaulquappenzucht entsteht emoji

Ich wollte nun ganzflächig über den Keller eine Plane legen um ganz sicher zu gehen, daß kein neues Regenwasser reinkommt. Ein Bekannter hat mir nun gesagt, daß ich das auf keinen Fall machen soll, weil sonst der Beton nicht trocknen kann. Die Kellerfenster würden dabei frei bleiben.

Stimmt das? Soll ich lieber keine Plane ganzflächig über den Keller spannen? Oder ist es vernünftig dies zu machen, damit der Keller innen trocknen kann?

Herzlichen Dank und glg,
Michi

  •  towei
17.6.2012  (#1)
Nicht unbedingt notwendig - Es reicht wenn, wie Du es offensichtlich schon gemacht hast, die Öffnungen abdeckst damit sich die nächsten Fluten bei Gewitter nicht in den Keller ergiesen.

Mit Planen ist es auch möglich. Wenn Du die Kellerfenster offen hast hätte ich wegen der Ausdrocknung keine Sorgen.

Achte auch auf Durchbrüche in den Wänden und Fundmanentplatte (Kanal) damit es Dir nichts hineinstaut.

Man sollte noch bedenken ob irgendwelche Arbeiten (Naturmaßabnahme bei Fertighaus? usw.) noch offen sind. Ein Plane ist dann immer ziemlich lästig. Bei Wind entfernen nervt ziemlich.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Lehmputz gegen Schimmelbildung