« Hausbau-, Sanierung  |

Brunnen Position

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  schwa226
18.6. - 3.9.2012 1
1
Hallo!

Ich hätte eine Frage zur Herstellung eines Brunnens!

Und zwar sind in einer Siedlung 3 neue Grundstücke hinzugekommen. Auflage dazu ist es eine Wassergenossenschaft zu gründen und einen Brunnen für alle 3 herzustellen.

Nun ist es so, dass sich das ganze in Hanglage befindet.
Uns stellt sich nun die Frage ob es auch möglich ist einen Brunnen herzustellen, wenn sich dieser unterhalb der Grundstücke befindet.

Wenn der Brunnen auf Höhe der Grundstücke gemacht wird ist er auf ~440 Seehöhe. Wird er unterhalb gemacht würde er auf ~405 Seehöhe sein.

Man hätte zwar länger Leitungen (Strom und Wasser ca. +50%) aber man würde sich ~40m Bohren sparen.

Bei der Postion auf 440m wurde uns gesagt das er ca. 100m tief werden wird. Wenn er unten hinkommt dann sollten also vielleicht 60m ausreichen.

Da es ein Brunnen für mehrere Teilnehmer ist war angedacht, den Windkessel in den Brunnenschacht zu stellen. Dies würde aber wahrscheinlich wenn der Brunnen unten hinkommt nicht funktionieren, oder?

Wie kann so eine Lösung aussehen?
Würde man dann ein "Pumpenhaus" oben bei den Grundstücken benötigen?

  •  mabr
  •   Bronze-Award
3.9.2012  (#1)
Das wird so oder so eine Lösung mit Tiefbrunnenpumpe - und die soll dann 100m Höhe überwinden... es gibt sowas mit elektronisch geregelter Pumpe.
Ob alle Regler in einen feuchten Brunnenschacht hineindürfen bezweifle ich.
Installateur fragen.
Amt fragen, wie oft ihr Wassermessungen vornehmen müsst und welche weiteren hygienischen Maßnahmen ihr umsetzen müsst.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baubescheid