« Hausbau-, Sanierung  |

Position Dachrinne

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  HausbauOÖ
27.6.2012
3 Antworten 3
3
An alle Experten:
ich solle an dieser Seite hier eine Dachrinne anbringen, die das Hauptdach bzw. das Flachdach der Garage entwässert.
Vom Spengler sind mir 2 Möglichkeiten vorgeschlagen worden:
1. Entwässerung Hauptdach durch die Garage durch - (Flachdachöffnung + Rinne) + seperate Entwässerung Flachdach Garage

2. Entwösserung Hauptdach auf Flachdach und dann Flachdach in den RW Kanal

irgendwie ist mir bei beiden Varianten nicht wohl .. habt ihr eine bessere idee ?

  •  HausbauOÖ
27.6.2012  (#1)
hier das Bild -
2012/20120627636729.JPG

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
27.6.2012  (#2)
wir haben - die Variante 2, Entwässerung übers Carportdach, d.h. das Wasser vom Hausdach rinnt aufs Carportdach und von dort in die Zisterne. Wir hatten nur am Anfang ein Problem, da ich den Abfluss mit einem Vlies abgedeckt hab und das hat zuwenig Wasser durchgelassen.

Das Vlies durch ein feinmaschiges Gitter ersetzt, seither keine Probleme.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
27.6.2012  (#3)
Hab mein flachdach "geteilt", das heißt, die Hälfte entwässert in die Zisterne, die andere Hälfte aufs flachdach des Nebengebäudes.
Dieses ist im Gefälle betoniert und entwässert quasi wie ein Pultdach. Spricht also mmn. nix dagegen.
Gruß, alex

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Briefkasten für Schalbetonpfeiler