wir haben uns gestern mit unserer Spachtel/Malfirma auf der Baustelle getroffen um die Fertigstellung unseres FTH FTH [Fertigteilhaus] Hauses mit Keller zu besprechen. Dabei haben wir auch über mögliche Eigenleistungen gesprochen. Er hat dann gemeint, wir könnten in unserem geschalten Rohbaukeller die Wände mit einem "Schöpser" glätten. Wir haben da durch die Schalung einige kleine senkrechte Betonnarben drin.
Frage an euch: Google hat zu Schöpser nur 2 relevante Suchresultate ausgespuckt. Hat das Teil noch einen anderen Namen. Bzw. wie nennt man diese Tätigkeit im Allgemeinen, damit ich mal danach googlen kann? Gibt es irgendwelche Dinge die ich beim "schöpsen" beachten soll?
Die Germanen..sagen dazu Scharre, bzw Stoßscharre, oder auch Bauschaber, oder Betonschaber. Ist im Prinzip ein riesen Eiskratzer.
Normal nimmt man das aber eher zum Reingen der Schaltafeln.
Wir haben einen Schleifstein genommen zum Beton glätten.