« Hausbau-, Sanierung  |

Wie trocken soll der Grobputz sein ...

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  LostHighWay
  •   Bronze-Award
3.9. - 4.9.2012 1
1
Hallo. Mich würde interessieren, ob und wie man erkennt, ob der Grobputz (Aussen) genügend ausgetrocknet ist.
Das Rohbau selber ist 1 Winter ohne Fenster getrocknet, dann 1 Winter mit Fenster und Innenputz und Estrich und schließlich 1 Winter bewohnt und beheizt worden.

Ich selber habe so ein Baufeuchte-Teilmeßgerät (Baumarkt), was mir bisher zuverlässig die Feuchte vom unterschiedlich getrocknetem Bauholz (schön säuberlich feuchtes HOlz aussortiert) angezeigt hat. Bei dem Teil kann man auch Mauerfeuchte bzw. Estrich ablesen.

Die Putzfirma selber sagt ca. 1 Woche pro Zentimeter Putz.

Wieviel Prozent sollte der Grobputz max. haben, bevor gespachtelt und genetzt werden darf?

Vielen Dank für Eure Antworten.

  •  Haüslbauer 25
  •   Bronze-Award
4.9.2012  (#1)
2 wochen trocknen lassen und gut ists!!!
Vorausgesetzt du mochst des ned im Spätherbst

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dachbodentreppe für Garage (Sondermaß)