|
|
||
Stell ein Schild auf: Scheissen verboten! Hundehalter werden angezeigt!
Mal sehen ob dann auch noch weitergemacht wird. Aber meistens denken sich dann die Leute was... |
||
|
||
ich habe mal gehört es gibt eine Pflanze, die Hunde und Katzen meiden. Google mal nach "Verpiss-dich-Pflanze", vielleicht könnte man die in das angedachte Kies-Beet einsetzen. |
||
|
||
@zuhoerer
Da hab ich schon die eine oder andere witzige Idee gehört. auch "hier hat ein Schwein seinen Hund sch... lassen" soll effektiv sein hab ich gelesen. Ich weiß aber noch nicht mal ob man das verbieten kann wenn das der Grund der Gemeinde is. Stünde mir ja gar nicht zu. @monika Danke! Ich google das mal. Ich will nämlich auch gar keine Chemie einsetzen. Die Hunde können ja nichts dafür. |
||
|
||
|
||
Hab schon öfters gesehen, dass Leute entlang ihrer Grundgrenzen mit Wasser gefüllte PET-Flaschen hinlegen. So alle 1-2m eine. Hab mal einen gefragt wozu das gut sein soll -> angeblich mögen das Hunde und Katzen nicht. Ob´s stimmt und wirkt kann ich leider nicht sagen - käme auf einen Versuch an.
lg tom |
||
|
||
Ich glaub das ist gegen die Marder. Da habens bei uns auch. Scheinbar reflektiert das für sie ungut in der Nacht und das mögen sie nicht. |
||
|
||
am wirkungsvollsten ist hier wohl die stvohttp://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10011336
und zwar §§ 78, 92,93 und 98. |
||
|
||
würde..gemeinde fragen, ob du ein schild aufstellen kannst, welches klar macht dass hier hunde nichts ablassen sollen. dafür muss man keine deftigen oder drohenden worte wählen, die gegenteiliges verhalten der hundebesitzer provozieren. es gibt verständliche symbole.
wenn du eh sagst, dass felder in der nähe sind wird es nicht schwierig werden, dorthin auszuweichen. meine erfahrung mit hundehalter und grünbereichen in userer umgebung ist: je schöner ein grünstreifen gepflegt ist, desto mehr wird er von den hundehaltern respektiert. praktischer tipp: rasenmäher statt motorsense verwenden, dann fliegt dir der dreck nicht um die ohren, aber du musst schon alle 14tage mähen damit das grünzeug dem rasenmäher nicht zu hoch wird. |
||
|
||
Die Hunde zum Nachbarn schei**en schicken ist aber auch ziemlich egoistisch ![]() Während es am angrenzenden Gemeinde-Grundstreifen halt "nur" ärgerlich ist, ist es für den Bauern echt problematisch: Weil der das ja mal z.B. der Kuh verfüttern muß. Wenn das vollgesaut ist, kann er's nicht mehr (gut) verwenden. |
||
|
||
@creator
Danke. Hab ich meine heutige Paragraphennachschulung also erfolgreich absolviert. Ja das besagt, dass ich es auch noch putzen muss, der Hundehalter aber davon kommt, wenn ich ihn nicht dabei erwische. Und das wo mir der Grund gar nimmer gehört und ich auch sonst eigentlich nichts ausrichten darf um diese Verunreinigungen zu verhindern. Wer hat sich sowas einfallen lassen? Da hätte ich mit 'einfach ignorieren' besser leben können. @ildefonso sehe ich auch so, aber die Marchfeldbauern düngen eh so oder so da wirds auf den Hundepfiff nimmer ankommen. Das passt jetzt zum Thread der Nachbarin die übers Grundstück rennt. Wahrscheinlich wissen die Leute gar nicht, dass sie was tun, dass andere irgendwie stören könnte. In Wien hab ich letztens gesehen wie einer alle Gackerl in Gackerl Sackerl verpackt hat und dann sind die da so gelegen in der Wiese und jeder konnte sehen wieviel da eigentlich nicht weggräumt werden. Wie die Installation eines Künstlers sahs aus. Vielleicht sollt ich mir auch einen Spaß machen und die Einzelkunstwerke in Neonpink ansprühen. |