« Hausbau-, Sanierung  |

Außenkamin bei Niedrigenergiehaus

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  donal

3 Antworten 3
3
Wir möchten ein Niedrigenergiehaus mit einer KLH Wand bauen. Nun stellt sich mir die Frage, Wie dichte ich den Durchgang vom Außenkamin luftdicht ab? Bzw. wir versuchen den kw Wert unter 20 zu halten. Könnten wir da überhaupt auf einen kamin verzichten und nur auf die Luftwärmepumpe vertrauen die an die Lüftungsanlage gekoppelt ist????

  •  seppl
8.10.2004  (#1)
niedrigenergiehaus? - Wenn Du mit kw Wert die Energiekennzahl meinst kommst Du bei 20 kWh/m²a ziemlich sicher nicht mit einer Lüftung/Wärmepumpe aus. Hängt aber von der Heizlast ab, wie hoch ist die?

1
  •  donal
8.10.2004  (#2)
an seppl - Ja ich meine 20KW/m²a. Gut also wenn ich eine weitere Heizmöglichkeit brauche, dann stellt sich mir die Frage wie ich den Außenkamin der durch die Wand führt ich am besten luftdicht bekomme.(für den Bloor door test)Ich habe gehört das durch die unterschiedlichen Temperaturen das sehr schwer sein soll !

1
  •  donal
8.10.2004  (#3)
wieder an seppl - scheiße ich merk gerade , dass ich mich überhaupt nicht auskenne. Was meinst du mit Heizlast ?? Ich hatte gedacht das sagt doch die Energiekennzahl wieviel ich für das Haus heizen muß?? Oder bezieht sich das auf die Geräte wieviel Heizleistung sie bringen?? Das könnte ich dir noch nicht sagen, da die genauen Gerätetypen noch nicht feststehen. Auf welche Leistungen müsste ich dann beim Kauf achten??

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fassadenputze