« Hausbau-, Sanierung  |

Schleier von Fugenmasse wegkriegen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  jupiter
6.10. - 28.10.2012
8 Antworten 8
8
Gibts da ein besonders geeigntes Putzmittel? Mr Propper zB ist da anscheinend zu wenig .... Freu mich über Tipps. Man wischt und wischt und wischt und wischt und es tut sich quasi nix. Gibt sicher ein "Hausmittel" oder braucht man was Spezielles?

  •  atma
  •   Gold-Award
6.10.2012  (#1)
es gibt einen grundreiniger... musst nur aufpassen, dass die fugen nass san, sonst löst er die auch glenich auf ;) ich habs mit der hand geschrubbt und ging recht flott...

1
  •  johro
  •   Gold-Award
6.10.2012  (#2)
hallo - so ein mittel gibts in den bauhauser, und geht wirklich gut

1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
6.10.2012  (#3)
www.energiesparhaus.at/forum/28384

1


  •  jupiter
26.10.2012  (#4)
Meine Erfahrung - Nachdem ich hier sehr oft etwas frage, möchte ich auch mal Feedback zu einem Thema geben.

Ich habe den Zementschleier am Allerbesten mit reinem Hesperidenessig wegbekommen. Sogar besser als mit dem Zeug aus dem Baumarkt.

Aufbringen, verwischen, aufwischen. Zieht zwar kurzfristig Obstmücken an, funktioniert sonst aber einwandfrei, rein biologisch, keine Chemie an den Händen und sehr günstig!

1
  •  atma
  •   Gold-Award
26.10.2012  (#5)
bei uns sinf die größeren flecken damit leider nicht weggegangen... war auch mein erster versuch...

1
  •  jupiter
27.10.2012  (#6)
Oje. Naja unser Fliesenleger hat sonst sehr sauber - gearbeitet, ich hab den Hesperidenessig am Boden ausgeleert, verwischt, weggewischt, ein paar Stellen ein zweites Mal behandelt und das wars.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
28.10.2012  (#7)
ok... wir hatten ein kleines Schweinchen ;)

1
  •  johro
  •   Gold-Award
28.10.2012  (#8)
hallo - was hier eigentlich nicht rauskommt ist was dieser zementschleicher ist:
1) glatte fliesen, fugenmasse: das sollte der Fliesenleger (oder man selbst) eigentlich selber ordentlich wegmachen, gleich nach dem verfugen, da gehts am einfachsten
2) man hat fliesen mit einer struktur bzw nicht so hochglanz-glasiert: da wird es schwierig, wir haben welche im Badezimmer, auch damit man nicht ausrutscht und die haben eine feine struktur-> da wirst du narrisch. wir habe es nun mit einigen mittel versucht und es hat ca. 1 jahr gedauert, bist die fliesenwieder schwarz waren, dh unzählige male aufwaschen (immer mit spezial mittel)

lg
johannes

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kellertüren - welche habt Ihr?