« Hausbau-, Sanierung  |

Vinyl-Boden

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  sylvia1675
  •   Bronze-Award
9.10.2012
8 Antworten 8
8
Guten Morgen!

Wer von euch kennt oder hat Vinyl-Böden?
Ich hatte gestern zufällig ein Gespräch mit unserem Tischler und der meinte Laminat kaufe man heute nicht mehr wirklich.
Parkett würde nur verklebt verlegt werden die beste Variante wäre ein Vinyl Boden?
Gut noch nicht gehört soll aber nicht heißen das er schlecht ist was meint ihr?
Wir sind mit unserem Estrich aber etwas hinten geblieben weil wir dachen es komme Laminat oder Parkett - gibt es Vinyl auch so dick oder ist das jetzt dann ein Problem?

Ich freue mich auf jede Info.
Danke.

  •  fruzzy
  •   Gold-Award
9.10.2012  (#1)
also du kannst 3-schicht parkett natürlich auch schwimmend verlgene. mit den bekannten nach- bzw. vorteilen. gibt es schon genügend threads darüber.

vinyl boden dürfte momentan sehr beliebt sein. imho ist es aber nichts anders als ein PVC boden. raten mal für was der buchstabe V in PVC steht. emoji
heute bekommst halt das vinyl in allen erdenklichen motiven. von holzoptik bis fliesenoptik.

den sog. vinyl boden gibt es auch auf trägermaterial und ist damit so dick wie laminat und auch genau so zu verlegen. gibt es aber auch ohne trägermaterial und kann dann verklebt werden. also bleibt es wieder dir überlassen ob du verkleben willst oder nicht.

also uns war ein verklebter parkett kombiniert mit feinsteinzeugs am sympathischten.

hoffe etwas licht ins dunkle gebracht zu haben.

es gibt übrigens sogar schon einen einen vinyl thread. such mal. da steht auch einiges drinnen.

lg
fruzzy

1
  •  sylvia1675
  •   Bronze-Award
9.10.2012  (#2)
@fruzzy - Vinyl - PVC jetzt ist mir alles klar emoji.
Hab in der Zwischenzeit gegoogelt und das recht rasch entdeckt. HÄtt er gleich PVC gesagt hätte es kein rätseln gegeben.
Na gut wir werden uns jetzt beraten wobei ich mir nicht vorstellen kann im Wohnzimmer PVC zu verlegen in den SChlafzimmern schon eher aber schauen wir mal.

Danke vielmals

1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
9.10.2012  (#3)
@sylvia1675 - Wennst kein PVC willst, dann schau dir mal Linoleum an

1


  •  ildefonso
  •   Silber-Award
9.10.2012  (#4)

zitat..
und der meinte Laminat kaufe man heute nicht mehr wirklich.


Ist bloß der mit riesigen Abstand meistverkaufte Boden ... (was jetzt keine Wertung in irgendeine Richtung sein soll).

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
9.10.2012  (#5)
@ildefonso - da wirst du recht haben.
ist glaub ich die private meinung eines tischlers der halt gerne seine produkte und dienstleistungen verkaufen will. da muss er das halt sagen. laminat kaufen sich die meisten nicht im fachhandel und verlegen es halt selbst.

lg
fruzzy

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo sylvia1675,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Vinyl-Boden

  •  stefan153
9.10.2012  (#6)
es kommt auf den ort der verlegung anich hab in der küche nuss laminat verlegt (hauptsächlich wegen dem pflegen und der unempfindlichkeit), sonst ausschliesslich teures hafro parkett in eiche.

im keller kommt auch laminat eiche dreistab auf ~40m², kostet wenig, hält was aus und sieht nicht schlecht aus.
der rest wird gefliest im keller.

mir ist laminat sehr sympatisch, es geht schnell und einfach zu verlegen, das ergebnis ist m.M. nach top wenn man das preisleistungsverhältnis sieht. wenn man sichs leisten kann würd ich dennoch in den wohnräumen zu parkett greifen wobei man je nach qualität dafür das x-fache einplanen muss.

1
  •  ildefonso
  •   Silber-Award
9.10.2012  (#7)

zitat..
ist glaub ich die private meinung eines tischlers der halt gerne seine produkte und dienstleistungen verkaufen will.


Am Laminat gibt's halt für ihn nix zu verdienen, auch weil hier die ganzen Baumärkte und Möbelhäuser das Zeug palettenweise verkaufen (genauso wie das 25 Euro Billigstparkett).
Ein kleiner Anbieter muß da halt in teureren/hochwertigeren Nischen Zuflucht suchen um nicht unterzugehen.

Nur ist es trotzdem nicht OK wenn jemand sowas sagt.
Wäre, als würde der Jaguar-Autohändler erzählen, dass fast nur mehr Jaguas verkauft werden, und sich kaum mehr jemand einen VW, Audi, Ford oder wasweißichwas kauft.

Ich habe mir vor langer Zeit mal die Zahlen rausgesucht, und die Verkaufszahlen Laminat zu Parkett lagen ETWA im Bereich von 10:1 (kann sein dass die Zahlen nicht exakt stimmen, aber die Richtung stimmt).

1
  •  stefan153
9.10.2012  (#8)
@ildefonso - geb ich dir recht, die geiz ist geil generation drängt randgruppen auch in spezialgebiete.

gut für den endkunden, schlecht für KMUs

generell ist eichen parkett gerade hammermässig am boomen, merks grad selber da ich auf meines noch warten muss ...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fensterstock überdämmen und Heraklith