« Hausbau-, Sanierung  |

Dacheindeckung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  saru
11.10. - 17.10.2012
2 Antworten 2
2
Hallo,

bei der Planung sind wir gerade an der Dacheindekung (Pultdach 5 oder 7 Grad) angekommen...
Unser Architekt hat uns zu schmalen 25er Sparren geraten (Dämmung Cellulose oder Steinwolle). Das Dach soll dann mit Rhepanol abgedichtet werden. Ich bin mir nur recht unsicher, weil auf das komplette Dach eine Photovoltaik-Anlage bekommt. Der Architekt meinte, dass es von Solfix (Name nicht mehr genau bekannt) ein Montagesystem zum kleben gibt. Weil Schrauben in die Rhepanolfolie ja nicht wirklich vertrauen schafft.

Ich würde ja fast zu einem Sandwich-Trapezblech neigen. Habt Ihr Erfahrungen mit beiden Möglichkeiten? Wo liegt Preislich der unterschied?

Vielen Dank

  •  leonard
  •   Silber-Award
17.10.2012  (#1)
Dampfdiffusion - Aufpassen auf die Diffusionsoffenheit der WD!
Ich nehme an unterm Pult ist gleich eine Wohnebene, oder?
Falls ja, ist der Bauteilaufbau a bisserl komplexer als vielleicht angenommen...LG

PS: "...zu 25er Sparren geraten..." - das muss statisch bemessen werden, wie stark die Sparren oder Leimbinder bei welcher Spannweite auszuführen sind! Besonders bei einem so flachen Dach, Stichwort Schneelast.

1
  •  saru
17.10.2012  (#2)
@LEONARD - Hallo,

Danke für Deinen Beitrag.

Hab jetzt von einigen Firmen gehört, dass ein Montagesystem für Photovoltaik ohne Dachdurchdringung nur bis zu einer Dachneigung von 5 Grad existieren. Und wenn ich jetzt Schrauben durch das Rhepanol drücke, ei dann brauch ich auch keine teuere Folie. Es gibt aber auch so Rosetten, aber die wären laut meinem Dachdecker nicht billig. Er hat uns zu einem Trapezblech geraten. Der Architekt zur Folie (wegen dem Lärm). Aber wenn da eine Solaranlage montiert ist, dann dämpft diese doch den Regen?

Preislich scheint das Trapezblech und die dafür benötigten Montagesysteme auch einiges preiswerter zu sein.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Eiswürfel Test in Graz