« Hausbau-, Sanierung  |

Innenwände Ziegel vs Trockenbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  cpue
  •   Silber-Award
8.11.2012
2 Antworten 2
2
welche Zwischenwand habt ihr bei zwei nebeneinander liegenden Kinderzimmern?

Ziegelwand (10 od 12cm) - oder Trockenbau (mit Dämmwolle)

ist die Ziegelwand schalltechnisch besser - oder gleichwertig?

vorteil beim Trockenbau - man könnte später mal
die Wand relativ einfach entfernen. um zb einen grossen
Raum zu bekommen..

Danke!

  •  cc9966
  •   Gold-Award
8.11.2012  (#1)
ziegel ist besser.. - ...wenn die wand dauerhaft bleibt. auch mit trockenbau hast du eine stabile dauerhafte wand, aber die hat weniger masse --> weniger schallschutz.

wenn man eine wand aufstellt mit dem gedanken dass sie mal entfernt werden soll, dann trockenbau auf estrich. weil wenn der estrich nach der wand gemacht wird, hat er bestimmt nicht in beiden räumen auf den mm genau die gleiche höhe.

1
  •  Dschunke
8.11.2012  (#2)
habe alles in trockenbau gemacht - mit 19mm V100 Platten - aufbau der wand wie folgt:
senkrechte steher sind 50/80er holzstaffel die in die oben und unten montierte 50mm U-Schiene eingeschoben sind.darauf 19mm fussbodenverlegeplatte (lange seite waggrecht, kurze seite senkrecht)verschraubt. nut & feder müssen nicht genau auf einem staffel zu liegen kommem. darauf herkömmliche 12,5mm Gipskartonplatten verschraubt - geht super weil man nicht überlegen muss, einfach schrauben und fertig.
abstand der senkrechten staffel nach breite von dämmfilz ausrichten. auf U-schiene am boden und decke vor dem befestigen selbstklebendes schaumstoffband aufbringen.

vorteil:
kein gatsch - mörtel, putz

supergerade schöne wand

wegen 19mm V100 PLatte - einfache befestigung jeglicher teile an der wand einfach mit holzschrauben.Bei nur Gipskartonplatten ist das Aufhängen schwerer Lasten schon komplizierter.

löcher sind trotzdem einfach verschließbar (zuspachteln)

dämmwirkung hoch

setzten von div. elektrodosen(hohlraum) finde ich hier einfacher

nachteil:
schallschutz eventuell etwas schlechter, bin da aber nicht so empfindlich - bin bis jetzt allerdings überrascht wie wenig schall durchkommt.
anmerkung: das meiste kommt bei mir wahrscheinlich über die türen (schlitze unten) ins zimmer.

führung der elektrokabel - wenn über doppelboden wie bei mir kein problem. man muß halt schon vorher wissen was man braucht. nachträgliche verlegung eher aufwenig, es sei denn man hat reserve panzerschläuche eingebaut, die ca. alle 30cm mit lochband angeschraubt sind.

wandoberfläche: doch auch ein gewisser aufwand - spachteln schleifen der stöße und knickband für anschluß zur ziegelwand (sonst rissbildung)

speicherfähigkeit für wärme geringer als bei ziegel.
bei meinem wandaufbau allerdings etwa gleich.

bei mir war der vorteil des verschraubens an der wand ausschlaggebend. (auch sesselleistenclips)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Suche Baufirma für Erdarbeiten...