« Hausbau-, Sanierung  |

Decken-/Dachaufbau Flachdach

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Stoff22
12.11. - 14.11.2012
5 Antworten 5
5
Hallo.
Bräuchte Meinungen für meinen Flachdachaufbau (1° Neigung). Ist dieser richtig oder bekommt man da Probleme mit Tauwasser?
von innen nach außen

- Rigipsplatte (1,25 cm)
- Dampfsperre
- 40 cm Dämmung (Passivhaus Klemmfilz)
- 9,6 cm KLH Decke
- EPDM Folie

ob zwischen KLH-Decke und EPDM Folie noch eine Dampfsperre ist, weiß ich nicht.

Danke für eure Meinungen.
Lg

  •  ENB
  •   Gold-Award
13.11.2012  (#1)
Für was soll die Dampfsperre unter der KLH Decke gut sein?? Da ist wieder mal ein Zimmerer unterwegs,der keine Ahnung hat!!
Die Dampfsperre gehört auf die Oberseite der KLH Decke.Die KLH Decke ist so wie so im warmen Bereich,in dem kein Tauwasser anfallen kann,und außerdem kannst du das Vollholz nicht als Klimaregulierende Schicht verwenden.

1
  •  chris464
  •   Bronze-Award
13.11.2012  (#2)
moment - aber die dämmung ist ja UNTER der KLH, d.h. kein Warmdach?

1
  •  Stoff22
14.11.2012  (#3)
nein, kein Warmdach. Die Dämmung ist im Inneren (direkt unter der KLH-Decke). und darunter dann die Dampfsperre.

1


  •  ENB
  •   Gold-Award
14.11.2012  (#4)
Sory, hab ich falsch gelesen. Aber wie so ist das Holz im kalten Bereich? Ist doch sinnvoller und sicherer,wenn die Tragende Holzkonstruktion unter der Dämmschicht ist.

1
  •  Stoff22
14.11.2012  (#5)
Hab ich auch gedacht, dass die Dämmschicht außen gehört, aber die Planungsfirma hat das so entschieden. So werden die Bungalows bei Ihnen jetzt gebaut. Glaubt ihr können Probleme mit Tauwasser auftreten?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fliesen von Gipskartonplatten entfernen