|
|
||
Hast du dir schon Adressen von Schrotthändler rausgesucht? - lg, |
||
|
||
sonst.Schlossereien und
http://www.wlw.at/treffer/stahlhandel/wien.html lg |
||
|
||
@kalki80: - Die WLW-Liste hilft leider nicht. Das sind alles nur riesen Mengen, welche man bei den Firmen kaufen kann.
Schlossereien hab ich auch schon kontaktiert, die haben aber alle nur Alu und Edelstahl. @kalki80: Super Idee. Danke. Da werde ich es mal probieren. |
||
|
||
Hallo kreuzenstein, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Eisenblech 2 mm dick |
||
|
||
|
||
Also sozusagen wald und Wiesenstahl.
Bist in keiner metallverarbeitenden Bude tätig? Wär in diesem Sinne dann kein Problem. Wie kommst du genau auf die 2mm Stärke? Wenn du das bei einer Firma "bestellst" kostet womöglich der Versand mehr. Oder in weiterer folge Das Ding. Wofür benötigst es denn? mfg |
||
|
||
Bekommst beim Petzolt sogar zugeschnitten - in 1070 Wien - www.petzolt.at/de ... aber zu Apothekerpreisen.
Wenn Rost nicht stört hätte ich 2mm Eisenblech 200x30cm übrig. |
||
|
||
@kaiser1: - Ja, Wald und Wiesenstahl. Ich möchte das leicht anrosten lassen, dann Löcher bohren und an die Wand schrauben. Als Magnettafel. Hab ich bei einer Wohnmesse gesehen und schaut extremst verschärft aus. Das war angeblich aus "warmgewalzten Rohstahl. Sowas gibts auch bei manufactum.at - aber der Preis ist mit EUR 104,-- für ein Stück 65 x 95 cm auch so, als ob das Geld abgeschafft wäre...
Die 2 mm Dicke deshalb, damit es sich nicht durchbiegt oder verbiegt. |
||
|
||
Dann hat immer Rostbrösel am Boden/Wand, wennst Magneten verschiebst. Abgesehen davon, werden die Zettel auf der Magnettafel dreckig. Würde Klarlack drübersprühen. Vieles, was auf Ausstellungen gezeigt wird, schaut super aus. Praktisch und "Wohntauglich" ist aber nur weniges. |
||
|
||
@kreuzstein - ich kann dir ein Stück St37 (waldundwiesenstahl) anbieten.
1000 x 300 x 2,0 mm würde ich mit DPD (Post) versenden. Preis sollte deutlich untern 104 € sein... Bei Interesse bite PN lg leftzide |