« Hausbau-, Sanierung  |

Innenputz - Was ist vorher zu tun?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  hausbauer12
26.11. - 27.11.2012
6 Antworten 6
6
Hallo Zusammen!

Ich bin mit meinem Rohbau so weit fertig und innen ist auch alles gestemmt für Elektriker und Installateur.

Jetzt hat mir mein Elektriker gesagt, dass ich, bevor er auf dem Boden die Kabel und Schläuche verlegt innen runterputzen soll/muss !?
Ist das Korrekt...bekomme ich da keine Kratzer und Verschmutzungen in den Putz rein, wenn Elektriker und Installateur drinnen arbeiten?

Weiters habe ich gehört, dass man vor dem Innenputz schon die Fensterbänke innen montiert haben soll, ist das korrekt? Bzw. welche Nachteile habe ich wenn ichs erst nacher mache?

Bitte um Eure Meinungen!

Vielen lieben Dank
Hausbauer emoji

  •  ghost030878
  •   Silber-Award
26.11.2012  (#1)
hallo - 1. das ist richtig der grund dafür ist wenn du vor dem putzen die schläuche verbindest könnten diese beschädigt werden
auch das saubermachen wird erschwert
schläuche auf boden nach putzen verbinden

kratzer nein wenn alle etwas aufpassen und wenn kann man das auch beheben
schmutz du wirst immer staub im rohbau haben solang du nicht drinnen wohnst

2.ja das mit dem fensterbänken würde ich auf jedem fall vorher montieren
vorteil du kannst gleich mit dem putz bis aufs brett gehn
wenn du die bretter nachher montierst musst du den putz und das mauerwerk wieder aufstemmen und du brauchst wieder jemanden der dir das dann verspachtelt
also bretter vorher montieren

mfg

1
  •  Sebastian_wien
26.11.2012  (#2)
@hausbauer12 - Das mit den Schläuchen am Boden hat folgenden Hintergrund: Viele Baufirmen kümmern sich nicht besonders um die Schläuche die am Boden liegen, wenn verputzt wird und treten diese gerne nieder. Wenn dann der Elektriker die Kabel ziehen will, dann gibt es an manchen Stellen kein Durchkommen mehr. Die Kabel ziehen kannst aber erst, wenn die Schläuche fixiert sind, denn sonst reißt du die einfach aus den Schlitzen in der Wand raus.

Staub und Verschmutzung am Verputz kann dir ziemlich wurscht sein, da du den Staub zum einen ganz leicht mit einem Besen von der Wand kehren kannst, und nachher ohnehin noch ausgemalt wird.

Kratzer an der Wand wirst du spätestens nach dem ersten Besuch der Estricher haben, denn die kratzen gerne mal den Meterriss in die Wände (bei uns sogar in den Türstock der Einagngstüre...ich hätte dem Typen fast eine aufgelegt). Viele lassen die Wände aber nach dem Putzen noch verspachteln um eine glattere Oberfläche zu bekommen, dann sieht man keine Kratzer oder sonst was mehr.

Wir haben auf das Verspachteln verzichtet und die "naturraue" Wand gelassen.

Innen-Fensterbänke werden für gewöhnlich spätestens direkt vor dem Putzen montiert. Macht man das nicht, dann ist der Putzanschluss an die Fensterbank eben nicht ordentlich gemacht (du siehst links und rechts sowie unter der Fensterbank eventuell einen kleinen Spalt). Je nachdem wie sauber gearbeitet wurde kann das stören oder nicht.

Wir haben bei allen Fenstern die nicht zu öffnen waren auf die Bänke verzichtet und darunter einfach eine Kante putzen lassen.

1
  •  hausbauer12
26.11.2012  (#3)
@ Alle Beide !!

Vielen Dank für Eure Ausführungen. Nun ist mir das ganze etwas verständlicher und bestätigt auch die gehörten Aussagen vom Elektriker!

Noch ne kleine ergänzende Frage:
Ist es zu empfehlen die Fensterbänke selbst zu montieren oder gibts da einen Spezialisten dafür?
Als Handwerker geb ich mir 6 von 10 Punkten emoji
Vielen lieben Dank!!

1


  •  Sebastian_wien
26.11.2012  (#4)
@hausbauer12 - unsere Fensterbänke wurden von den Putzern vorher eingebaut (eingeschäumt), das kannst du zwar selbst machen, wird aber nicht wirklich was bringen, da du die Montage (so sie nicht ohnehin Teil des Innenputzes ist) für einen 50er auf die Hand von deinen Bauarbeitern machen lassen kannst emoji

Ich würd' mir solche Arbeiten nicht mehr antun. Nur Arbeiten wo die Stunde des Ausführenden 60 Euro und mehr kostet, denn dann wird es wirklich rentabel (Kabelziehen zum Beispiel) emoji

1
  •  topstyling
  •   Gold-Award
26.11.2012  (#5)
@hausbauer12
Also man KANN die ganzen E-Rohre auch vor dem I-Putz machen. Wir haben das zb. so gemacht da wir Draht im Rohr verwendet haben. Da ist der Draht im Rohr bereits drinnen wenn man das Rohr verlegt.

Geht halt schneller und ist min. teurer als normal.

Wir haben das aber auch mit der Putzfirma abgeklärt dass hier dann einfach aufgepasst wird. Haben dann an Stellen wo es nötig war vor dem Verputzen einfach Schaltafeln auf die Rohrbahnen gelegt.

Hat kein einziges Rohr das abgedruckt war (ich hab extra jedes Rohr nochmal kontrolliert als die Putzer weg waren).

War bei uns einfach praktisch da wir relativ wenig Zeit zw. Innenputz und Estrich hatten.

Aber in 90% der Fälle werden die Leerrohre in der Wand bis zum Boden gelegt und dann nach dem Iputz werden die Bodenrohre gemacht.

Fensterbretter kannst normal selbst einbauen. Schau mal im Netz da gibts sicher ein paar Anleitungen wie sowas sein soll.

1
  •  dirk diggler
27.11.2012  (#6)
auf youtube sind direkt videos zum einbau von fensterbänken zu finden

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: hauszubau