Hallo,
Ich habe ein Pultdach, zwischen OG und Dachboden habe ich eine 20cm Massivdecke. Der Dachboden ist kalt und hinterlüftet.
Das Dach ist folgendermaßen aufgebaut:
Sparren, darauf Bretter, Unterspannbahn, Flies, Aluminiumblechdach.
Auf die Decke habe ich eine Dampfbremse aufgelegt. Allerdings nur überlappend aufgelegt und nicht verklebt. Darauf 30cm EPS Dämmung.
Ist dies eine korrekte Ausführung oder kann es aufgrund der vielleicht fehlerhaften Dampfbremse zu Bauschäden kommen?
Hätte das Dach mit Lattung und Konterlattung ausgeführt gehört damit es in dieser Ebene hinterlüftet wird?
Meine Bedenken gelten hier generell dem Dachstuhl.
Gesamten Text anzeigen