Noch etwas, das uns sehr "unter den Nägeln brennt":
Unser Ziegel 42,5 Wienerberger mit Mineralwolle gefüllt wurde auf einem auf der Betondecke aufgebrachtem Mörtelbett mit Dryfix aufgeklebt (ca. 2cm dicker Mörtelbereich). Auf der Erdegeschossmauer wurden Dämmplatten stehend aufgeklebt. Das Mörtelbett hätte logischerweise vor dieser Dämmschicht enden sollen und nur noch der Ziegel mit dem zulässigen Überstand darüber hinaustehen. Maurer haben so etwas noch nie gemacht und "eiskalt" das Mörtelbett über die Dämmung hinausgezogen.
Wir sehen das als grobe Wärmebrücke, die Baufirma als klitzekleines "Brücklein". Idee der Baufirma nun, Mörtelbett herausschaben und dann Zwischenraum ausschäumen .... Was mein Ihr zu unserem "Pfusch" und seiner Behebung ....????
Gesamten Text anzeigen