|
|
||
Hallo,
wir bauen gerade ein Heradomo und stehen kurz vor dem Estrich. Vor dem Schließen der Wände haben wir einen Blower-Door-Test gemacht. Der erreichte Wert entsprach dem Passiv-Haus-Standard obwohl wir nicht passiv bauen. Bei der Dämmung haben wir uns für Zellulose entschieden, da dieses Material eine viel höhere Phasenverschiebung sowie ein besseres Verhalten bei Feuchtigkeit hat und in Verbindung mit einem diffusionsoffenen Wandaufbau wir uns hier auf der sichereren Seite glauben. Auch aus ökolgischer Sicht hat uns die Zellulose viel besser gefallen. Zellulose statt Mineralwolle war auch ohne Aufpreis. Von der Qualität, sowohl bei der Arbeit, als auch beim Material, sind wir echt befgeistert. Es läuft alles super schnell und koordiniert ab, da gibt es keinen Sand im Getriebe. Auf Wünsche wird unbürokratisch eingegangen. Wir sind also bis jetzt mehr als zufrieden und freuen uns schon auf's Einziehen im Frühjahr. |
||
|
||
.Danke für deine Antwort, wir werden nächstes jahr im März startenmit dem Keller und dann das eradomo Haus drauf mit innen zum selber machen
|