« Hausbau-, Sanierung  |

Kaltdach pitschnass! Soforthilfe?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  wat3rcool
21.12.2012
4 Antworten 4
4
Hi,

ich hab ein Haus BJ 1985 gekauft. Heuer im Sommer habe ich aufs Kaltdach 10cm Styropor gelegt. Dabei habe ich bemerkt das 3 Rohre im Kaltdach enden (Belüftungsrohre vermutlich), 2 DN100 und ein dünneres. Durch ATV Pfusch am Bau wurde mir erst bewusst, dass das übel sein kann wegen Luftfeuchtigkeit.

Heute wollte ich die Dämmung kontrollieren obs drunter naß ist, das ist nicht der Fall, dafür regnet es von der Decke!! Das ganze 160 m2 Dach ist oben am Spitz 1meter links und rechts nicht feucht sondern es tropft von der Decke!

Bin dementsprechend schockiert. Dort wo die 3 Rohre enden ist es am nassesten und ein Rohr ist drinnen sehr feucht.

Die 2 dicken Rohre dürften die WC-Entlüftung von EG und OG sein, das dünnere weiss ich leider nicht (evtl Abflussentlüftung?).

Das Dach ist nur von aussen über eine Luke zugänglich die geschlossen war.

Was ich gemacht habe:

1. Luke auf damit Luft rein kann. Auch auf die Gefahr hin das es in der Nacht friert ist es immer noch besser als wenn die feuchte Luft am Kaltdach steht

2. Beide WC Lüftungen ausgebaut und möglichst Luftdicht verschlossen

3. Am Dachboden die 2 Rohre zugestopft und mit einer Folie überklebt damit da nix mehr rauskommt

Beim dünnen Rohr habe ich nix gemacht.

3 Fragen:

1. passt das?

2. was kann ich sonst noch tun?

3. wie führt man normalerweise die WC Entlüftung korrekt ab? Durchs Dach durch nach draussen? Aber dann kondensierts ja wieder im Rohr und evtl rinnts mir bei der Belüftung wieder raus?

Puh bin echt schockiert, wundert mich das die letzten 30 Jahre da nix passiert ist?
Danke für jede Hilfe!

  •  Fr4gg3l
21.12.2012  (#1)
Ad.1 Passen ist relativ.....
Ad.2 Installateur/Dachdecker anrufen wenn mal kein Schnee am Dach ist und die Dinge in Ad.3 durchführen lassen....

Ad.3 Die Strangentlüftung muss normalerweise übers Dach gehen mit so einem Teil. Wc Entlüftungen würd ich entweder beide einzeln oder gemeinsam mit ebensolchen Hüten rausziehen.


http://germany.benders.se/ctxserver/picpath/public/bilder/Betongtillbehor/illustrationLarge/21370.jpgBildquelle: http://germany.benders.se/ctxserver/picpath/public/bilder/Betongtillbehor/illustrationLarge/21370.jpg

Die Wc entlüftungen haben im Normalfall nach unten weg eine Entwässerung.

1
  •  wat3rcool
21.12.2012  (#2)
Thx, dann hol ich mal den Dachdecker ;)

Mit passen meinte ich fuers erste. Mehr kann ich ueber Neujahr wohl nicht tun. Irgendwie hat das das Dach 30 Jahre überlebt....

1
  •  Fr4gg3l
21.12.2012  (#3)
Das bisher nix passiert ist würde ich mir durch die fehlende Dämmung erklären. Dadurch wars im Dachboden um einiges wärmer und die Feuchtigkeit ist nicht auskondensiert.

1


  •  wat3rcool
21.12.2012  (#4)
Moeglich, ich hab ja nur 10 cm EPS zusaetzlich zur bestehenden mineralwolle draufgehauen. Das das gleich soviel "bringt" hab ich nicht erwartet emoji

Dann kann ich's auch positiv sehen...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wie Garage decken?