Wir planen zurzeit unser Haus (Massivbau (ziegel) - 150 bis 160 qm), Baubeginn nächstes Jahr (2005) im Frühling. Jedoch wissen wir noch nicht, welche Heizung wir wählen sollen.
Nach längerer Überlegung bin ich bei Erdwärme gelandet und möchte zur Erdwärme noch eine Solaranlage für Warmwassererzeugung + eine Photovoltaik für Strom gemeinsam installieren. Nun meine Frage, ist sowas überhaupt möglich??
Welche Firmen sind zu empfehlen?(Vaillant?)
Und wie ist der Nutzen?
Danke.
Gruß
Sascha
WP+Solar+Voltaik - Also MÖGLICH ist sowas auf alle Fälle und für die Umwelt auch äußerst begrüßenswert. Frage ist nur ob sich das auch wirklich auszahlt? Eine WP WP [Wärmepumpe]-Anlage hat heute sowieso fast jeder, ist ok, eine SOlaranlage ist eine tolle Sache und schont den Kompressor der WP WP [Wärmepumpe]. Eine Photovoltaikanlage ist prinzipiell auch was Feines, aber bringen Sie die Anschaffungskosten je wieder rein? Wohl nur bei einer überdimensionierten Anlage die den Überschuß ans öffentliche Netz abgibt, sofern das möglich ist?
nur Erdwärmepumpe - also ich hab auch so gedacht wie du! und mein installateur hat mir nur eine erdwärmepumpe mit erdkollektoren (400 m², die sogar in zwei Lagen liegen) für heizung und brauchwasser-erwärmung eingeredet und es funktioniert tadellos. sein argument waren ebenfalls die amortisation und das mit der erwärme eh indirekt die sonne genutzt wird!
hab störimantel - ich hab eine störimantel (klingt nach "Störung"), nur eine erdwärmepumpe für heizung und wasser, kein "kraftwerk" im haus, bin vollstens zufrieden
@herbert - Die Kollektoren in 2 Ebenen. Heisst das auch das du eigentlich nur die halbe Fläche benötigst?
In welchen Tiefen liegen die Schläuche?
Denn ich kenne nur die Möglichkeit von Schlangenkollektoren etwas Platz zu sparen, deshalb wär das eine ganz gute Alternative.
zu den zwei lagen - hallo! ich habe in meinen garten wenig platz für 400 m² erdkollektor-fläche und so kam ich auf einen installateur, der mir garantierte, dass die heizung funktioniert. die unterste lage liegt in ca. 1,8 m (4 kollektoren zu ca. 70 lfm), die zweite darüber in ca. 1,2 m (3 kollektoren). ich entschied mich, um einen kollektor mehr, der zusätzliche kosten von € 400 verursachte, die aber relativ zu der grabungsarbeit und zu den mann-arbeiten sind. ich habe mir die fußbodenheizung, verteiler, ./.
zu den zwei lagen - erdkollektoren, verteilung, strom, nach anleitung vom installateur selbst verlegt. inbetriebgenommen (mit kältemittel befüllt und eingestellt) hat sie jedoch der installaeur.
Leistungszahlen - Sehr entscheidend ist auch die Frage nach der Art der WP WP [Wärmepumpe].
Ein Sole oder direktverdampfende WP WP [Wärmepumpe] ist für die hohen Vorlauftemperaturen für WW WW [Warmwasser] in wesentlich ungürnstigeren Arbeitsbereichen als z.B. eine Abluft-WP, welsche im Sommer ein Trägermedium von ca. 23-28 C zur Verfügung hat. Die kommt auf ähnlich AZ wie die Solaranlage.
Daher hat die ochsner Combi ja auch 2 WP WP [Wärmepumpe] kombiniert (Luft fürs Wasser, DV für die Heizung). Rechnen tut sich die Solaranlage zusätzlich ohnehin praktisch nie.
2 Wärmepumpen - Ich hatte vor einigen Tagen mit einem Heizungstechniker ein Gespräch über das Heizsystem meines neuen Hauses. Folgende Fragen wurden gestellt: 1 oder 2 Wärmepumpen - Techniker: nur eine WP WP [Wärmepumpe] für BW und Heizung (doppele Anschaffungskosten); Frage Arbeitszahl und Kompressorlebensdauer bei 1WP - Techniker: wenn Haustechnik richtig dimensioniert ist arbeitet die WP WP [Wärmepumpe] mit einer AZ von 2,7 bzgl. Lebendauer: Kompressor darf nicht zu groß dimensioniert werden - höhere Betriebsdauer bei geringer Leistung --
Teil 2 - ist besser für Kompressor; wichtig ist auch ein großer Pufferspeicher damit der Kompressor länger läuft (700 - 1000 Liter); die Temperatur für die Heizung wird von einem Mischventil auf die richtige Temperatur gebracht. Ist die Aussage des Technikers richtig? Kennt jemand die Heizsysteme der Fa. Harreither (www.harreither.com) - sind diese zu empfehlen?? Gibt es noch einen Haken bei der Geschichte??
Danke im voraus
Hermann
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.