« Hausbau-, Sanierung  |

Allgemeine Infos Innenputz und Estrich

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Christl1984
21.1.2013 1
1
Morgen alle zusammen!
Ich versuche seit geraumer Zeit schlau zu werden in den Themenbereichen Innenputz und Estrich. zB:
Welche Arten gibt es in Bezug auf Inhaltstoffe?
Wie schaut es mit der Art der Verarbeitung/Einbringung des Materials aus?
Wo nimmt man was?
Welche Nachbehandlungsschritte sind notwendig? (Schleifen, verspachteln,...)
Und vor allem: Welche Qualitätsunterschiede gibt es??

Man findet im Netz immer wieder mal Auszüge zu diesem Thema aber nichts wirklich Objektives.
Auch im Forum habe ich das Gefühl dass 90% der Diskussionsbeiträge ala: "Sind xy € teuer?" sind. Aber es steht nie wofür das nun eigentlich ist...

Ich bitte um zahlreichen objektiven Input! emoji
Vielen Dank!
Christl

  •  Woedas
21.1.2013  (#1)
Servus Christl,
Ueber die Inhaltsstoffe kann ich eher weniger sagen, kann dir nur berichten dass wir bei uns im Moment grad denhttp://www.baumit.at/front_content.php?idart=5300 im OG putzen lassen und im EG + Feuchtraeume den http://www.baumit.at/front_content.php?idart=5305.

Die Vorteile die ich nennen kann sind beim Glaettputz: Wenn gut sehr glatte Oberflaeche, kann man selbst ausbessern.

Vorteile vom Reibputz: Fuer Feuchtraeume gut geeignet. Besserer Look (aber das ist ja eher subjektiv), besser fuer die Wandheizung geeignet.

MfG

PS: Bauen im Abschnitt Ebreichsdorf falls du dir den ansehen willst ....

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: was verbrauchen meine Klimageräte