|
|
||
Also ich habe 40x40 Platten auf der Terrasse ohne Abstand dazwischen, nur Fuge, und bin schon mit dem Auto drübergedonnert. |
||
|
||
Waschbetonplatten 50x50 - ...hatte genau die selbe Situation
Mir sind auch die 50x50 WB-Platten vom Bestand übriggeblieben. Ich habs so gelöst, das ich 2 UK-Profile auf eine Platte gelegt habe. 40cm Abstand der UK, die Platten liegen dann etwas weiter auseinander. Seit 2010 ohne Probleme. |
||
|
||
Sieht super aus! - Über deine Variante habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber ich dachte bislang, dass sich die Waschbetonplatte bei einer Punktbelastung der Unterkonstruktion etwas neigt, da die Konstruktion immer fast am Ende einer Platte montiert ist. Aber wahrsch. bzw. wie man bei dir sieht, scheint das nichts auszumachen bzw. verteilt sich wohl die Last, das ja die Latten auf den Waschbetonplatten angedübelt sind. Werde es auch so probieren! Vielen Dank
Da bei mir die Ausgangssituation mit Fixverglasung und Terrassentür ähnlich ist wie bei dir am Foto würde ich gern wissen, wieviel Abstand du von den Wasserschlitzen der Rahmen bis zum WPC gelassen hast? Ich habe auch so Fensterbretter, die ich mit dem WPC verdecken möchte. Gibt es da noch irgendwelche Abschlussprofile oder sonst was zwischen Fassade/Fensterrahmen und Diele? Es heißt man soll ca. 5mm Abstand lassen.. thats it? Aja und mehr Bilder wirst du wohl nicht mehr haben oder? |
||
|
||
|
||
Ich denke auch, dass sich die Last flächig verteilt. Die Platte hat ja keinen Platz um sich zu neigen / schräg zu stellen.
Zur verputzten Wand hab ich 15mm Fuge ohne Abschlussprofil. Bei den Fensterrahmen ist die Diele zwischen Rahmen und Alu-Fensterbank geschoben. Die (verdecktliegende) Rahmenentwässerung entwässert somit direkt auf das WPC. Bevor ich die Diele reingeschoben habe, hab ich noch eine Schaumstoffschur beigelegt, da sich die Dielen doch ganz schön ausdehnen können. Wo am Foto das Holz liegt, hab ich dann eine Gummiunterlage auf die Fensterbank aufgelegt. Die Fensterbank selbst gibt bei mir nicht nach. Weitere Fotos und noch ein paar Tips in meiner HB-Galerie und unter... http://www.energiesparhaus.at/forum/26011_1 PS: Meiner Meinung nach das wichtigste bei WPC ist genügend Gefälle einzuplanen. |
||
|
||
Vielen Dank! Mit den beiden Bildern und deiner Ausführungsbeschreibung hast du mir sehr geholfen! Merci |