|
|
||
gefällt mir ausgesprochen gut!
so einen kompakten, effizienten Grundriss sieht man selten hier im forum! tolle Raumausnutzung, kurze Wege (bis auf den Kellerzugang, aber das ist eben das Charakteristikum eures Grundstücks), sinnvolle Fenstereinteilung. Wenn die beiden Südzimmer im OG auch die KiZis sind, ist es (fast) perfekt. 2 Dinge hätt ich zum Nachdenken: - wenn die Speis auch als AR dienen soll (also mit Putzmittel, Leiter etc.), wärs vl. praktisch eine Tür zum Gang zu machen. Natürlich verliert man durch eine 2. Türe (ev. Schiebetür?) wieder Wandfläche, aber es spart sicher Wege. Auch das Fenster in der Speis find ich recht groß. - Im WZ überlegt noch, ob ihr genug Wandfläche habt (Verbau, Gläserschrank, Fenster, Couch...). Das Nordfenster ist zwar nicht sehr hoch, vl. aber nicht unbedingt nötig, das Zimmer wird auch so sehr hell werden. Wir haben etwa die gleiche Größe und nur Süd und Ost-Fenster, und es ist SEHR hell, auch im Winter. Aber echt: ein gemütliches, praktisches Haus! Gratulation und alles Gute! |
||
|
||
da bin ich etwas anderer meinung. den der putzkübel muss auch wieder mit wasser befüllt werden, wo macht man das wenn man im EG kein Bad hat? Wahrscheinlich in der Küche. Ich denke der nutzen einer Wand ist größer als der einer zweiten Tür. Aber ich denke ohnehin, dass die dinge wie Putzmittel und co. im Waschraum Platz finden werden. Ich würde das Fenster in der Speis weg lassen. Lebensmittel haben es gerne kühl, da eignet sich ein Fenster nicht wirklich. Ansonsten sehr kompakt, erinnert mich an mein Haus und das lässt sich super bewohnen ![]() |
||
|
||
Muss auch zugeben, von der Effizienz und kompakten Plannung her gefällt es mir auch sehr gut ![]() Ein paar Anhaltspunkte bzw. Dinge die Ihr euch noch überlegen solltet bis zum finalen Plan: * Was kommt in den Technikraum bzw. in den Waschraum. Speziell je nach Heizsystem kann der Technikraum kann es im Technikraum eng werden. Ausserdem sollten die Sanitärleitungen überlegt werden da WC und Bad im EG und OG eigentlich genau über der Garderobe / Eingang im UG liegen. Vom gegenwärtigen Platzbedarf her denke ich wird kein Wäscheabwurfschacht geplant oder? Zumindest sieht es nicht danach aus, als ob er irgendwo sinnvoll hinpassen würde. * Rein von den gefühlten Maßen her schaut es nicht danach aus als ob neben der Tür zur Speis die Küche beginnen könnte - aber vielleicht ist dies vom Platz her doch ok. Ich persönlich würde die Tür der Speis in die Speis hinein öffnen wollen, ist aber meine persönliche Meinung. * Im OG solltet Ihr die Einrichtung mal einplanen. Durch den tieferen Kniestock an den Seiten der Räume sowie der Platzierungen der Fenster hat man möglicherweise nicht genug Platz für Schrank/Bett/Schreibtisch - wie gesagt, ohne genauer Maße etwas schwerer zu sagen. * Möchtet / braucht Ihr einen Kamin? Heizsystem bzw. Ofen irgendwo - falls Ja, solltet Ihr den auch miteinplanen da dieser doch gerne immer im Weg ist ![]() Lg Joe |
||
|
||
|
||
Sehr praktisch, kurze Wege, wenig Flur, fast optimal. Ich mag zwar nicht vom Keller ins Wohnhaus gehen, aber bei Hanglage bietet sich das an. |
||
|
||
Aufs erste hinschauen sehr kompakt geplant, gratuliere.
Was mir spontan auffällt: -Einige Räume sehen etwas schmal aus, Küche und Kinderzimmer -Garage nicht im Keller viel Schleppen (Einkäufe usw. auch bei schlechtem Wetter). -Flacheres Dach würde höhere Räume beiten |
||
|
||
dafür verlierst jede menge stauraum der sau teuer ist. würde ich nicht machen. |
||
|
||
Danke für die Rückmeldungen bzw. Anregungen!
-die beiden Südzimmer haben im Bereich der Gaupe volle Raumhöhe und sind als Kinderzimmer gedacht. - Fenstergrößen stehen noch nicht genau fest, Fenster im AR/ Speis bzw. Wohnzimmer sind eventuell als Lichtband gedacht. - haben eine 2. Tür im AR/ Speis angedacht, aber dadurch verliert man einfach zu viel Platz - für die Heizung haben wir an Erdwärme gedacht, da diese nicht viel Platz braucht, kann man diese eventuell auch im Waschraum unterbringen. Aufteilung vom Keller steht noch nicht fest, wollen den WR WR [Wechselrichter] eventuell auch zum Wäschetrocknen nutzen. - Tür in die Speis= Schiebetür - Kamin ist für den Bereich zwischen Wohnen und Flur eingeplant. - Bauplatz liegt im Landschaftsschutzgebiet, daher müssen wir bestimmte Voraussetzungen erfüllen (zB Satteldach, Kniestockhöhe, rechteckige Form ( kein Quadrat), ...) Danke nochmal für die Anregungen! |