|
|
||
Der lange Gang ist in der Tat ein Problem. Dunkel, eng und die Aussicht beim reinkommen wäre nix für klaustrophobische Menschen. Da hat man das Gefühl in einem Hotelgang zu sein.
Außerdem fehlt eine Garderobe. Wo wollt ihr Mäntel, Jacken, Schuhe, Taschen, Handschuhe, Hauben, und was man sonst noch beim Weggehen braucht unterbringen? Und stellt euch mal vor, ihr wollt zu viert das Haus verlassen, oder kommt heim vom einkaufen, mit Sachen in der Hand, da wirds ordentlich eng werden. Wir hatten in der Wohnung so einen "Eingangsschlauch", das war die Hölle, und da waren die beiden Kinder noch klein. Wie wärs so: das WC statt der Dusche (ist dann auch näher bei den KiZis, und beim Eingang ist es eh nicht so optimal, da musst du ständig durch den "Schmutzbereich", wenn du aufs Klo musst.) Die Dusche passt sicher noch ins Bad (ev. die Ankleide etwas verkleinern, 16m² sind da eh Luxus, um nicht zu sagen Verschwendung), und statt dem WC eine Garderobe (ev. den Technikraum noch etwas vekleinern), dann sparst dir diese auf der rechten Seite und du hast mit 2 Metern eine akzeptable Breite (da passt dann ev. noch eine Komode hin). Und lasst euch mal einen Energieausweis rechnen, Bungalow in L-Form, 50er-Ziegel...das wird nicht so optimal sein, ob da eine LWP LWP [Luftwärmepumpe] eine gute Idee ist? Die wird einiges an Strom verbrauchen. |
||
|
||
Hallo El_Mariachi, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Unser Traum vom Haus |
||
|
||
Der Entwurf ist natürlcih grundsätzlich schwierig, hier sollte man nochmal die Hausform als ganzes überdenken.
Problematisch ist eventuell auch die weite Entfernung WC/Bad in Bezug auf Abläufe, kann man da nicht das Schlafzimmer mit dem Bad tauschen? Und bei dem langen Gang wäre es ganz wichtig statt der Dusche am Ende ein Fenster zu machen, dann wird der viel freundlicher Theoretisch könnten auch Oberlichen oder Dachfenster helfen |
||
|
||
Grundsätzlich schließe ich mich TW4010 an, mir fehlt generell Stauraum.
Wo kommen die ganzen Spielsachen für draußen, Gartenmöbel, Werkzeug, Gartengeräte, Rasenmäher usw. hin? Bungalow ist immer so eine sache, meist sehr teuer aber trotzdem keine optimale Raumaufteilung und schlechte EKZ. |
||
|
||
|
||
Erinnert mich total an mein Elternhaus. Spontan gesagt, der Flur war Spielplatz, aber immer mit Kunstlicht. Nix für mich. Die L-Form würden sie nicht mehr bauen, energietechnisch alles andere als optimal. Vielleicht könnt Ihr das L auch durch eine angebaute überdachte Terrasse erreichen und Wohnen/Essen/Kochen trotzdem optisch trennen. Man kann auch in einem Rechteck diesen Bereich L-förmig anlegen, so haben wir es gelöst. Die vielen m2 Flur tun fast weh. Kizi neben WZ würde mich auch stören. Ist wahrscheinlich wegen der Sonnenausrichtung so geplant, nehme ich an? Ich würde wahrscheinlich auch, wenn Ihr den Grundriss so lasst, die Küche dort machen, wo Wohnen ist und Essen wo Kochen ist, Wohnen wo Essen ist. Zwecks der Rundumsicht beim Wohnen sozusagen. Spontane Eingebung, da bei uns das Wohnen auch "an der Front" ist und wir lieben es, haben es seit Ende Oktober so und sind superhappy damit. Aber ist nat. wie vieles Geschmackssache! Hätte den Vorteil: kochen wirst Du nachts eher nicht, TV schauen vielleicht schon - wg. der Lärmbelästigung zum Kizi. |
||
|
||
Erstmal herzlichen dank für eure ratschlaggebenden tipps und ideen wie ihr es machen würdet.
@ jupiter: L Form wäre eigentlich gedacht gewesen das ganze ein wenig zu brechen aber wenns energietechnisch net so optimal ist dann werden wir das ändern. @TW4010: Gaderobe wäre gleich beim Eingang rechts entlang,Ankleidezimmer ist zugleich auch Bügelraum und Büro darum relativ groß angesetzt. Werd mich jetzt noch mal hinsetzen und das ganze ein wenig umplanen bzw umzeichnen. würde wenn ich wieder soweit bin nochmal was einstellen und bin gespannt was man dan noch so für verbesserungen findet. danke nochmals El_Mariachi |
||
|
||
da du das offenbar selber geplant hast:
ich würd mal zu einem profi gehen und mir ein paar tipps holen bzw. neu zeichnen lassen. das ist bestimmt gut investiertes geld. auch haus planen muss man lernen. und wenn er dir nur 6 m² einspart sind das immerhin an die 9.000 Euro |
||
|
||
Bei ein Bungalow wird die L Form nicht so viel ausmachen, ein viel größeres Problem sind die Dach, wand und Bodenflächen zum Volumen Verhältnis, bei ein Rechteck werden die auch nicht so viel besser sein, da müsste man schon auf ebenen bauen, von Förderung technischen gesehen, geht sich heute zu tage eh kein Bungalow mehr aus, so weit ich weiß... bei Bungalows gibt es meistens so ein Gang, da gibt es glaube nur schlechtere und nicht so schlechte Lösungen, außer man hat sehr viel Geld und platz und dann kann man sicher was machen ;) Ich würde aber auf jeden Fall ein wenig platzt beim Eingang planen, wegen eine Garderobe und wenn mal die ganze Familie zusammen nachhause kommt wird es eng... im Gang könnte mach so Dach Lichtschächte machen, wobei die kostspielig und fehleranfällig sind und energetisch auch sehr schlecht! |
||
|
||
Licht in den Flur könnte man mit Oberlichtern über den Türen hineinbekommen und damit es nicht so schlauchig ausschaut, würde ich es halben meter breiter machen (dazu die wohnzimmer und ki1+2 nach "unten" schieben). |
||
|
||
Danke für die Rege anteilnahme an meinen Tread.
So habe mich jetzt noch mal davorgesetzt und noch mal herumgebastelt. @ TW4010: Ja ist selber gezeichnet wir wollten halt nur mal unsere Ideen auf Papier bringen und dann hier online Stellen damit wir mal sehen was andere Leute hier im Forum so drüber meinen/denken. @ Malandro: Du zerstörst gerade meine/unsere Träume ![]() @ MinMax: Ja dies idee hatte ich auch schon bzw habe ich mir gedacht einfach 2 reihen mit glasbausteinen oder ähnlichen zu machen. Anbei ein überabeiteter Grundrissplan Freue mich schon wieder auf die eine oder andere idee von euch und eine rege teilnahme. So Long El_Mariachi |
||
|
||
Ja, je nach Dachform sind die Wandflächen in etwa gleich bei ein Bungalow und Etagen Haus, es geht aber um die summe von allen drei, (und die Berechnung ist auch eigen, so weit ich mich erinnere, wird von der Bodenplatte untere kannte gerechnet) sicherlich ausschlaggebend sind aber vor allem Dach und Bodenplatte, die sind halt meistens Doppel so groß beim Bungalow, bei uns in NÖ wäre sich die Förderung mit ein Bungalow nicht ausgegangen, zumindest mit unsere Wandaufbau und ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung].
Wenn man keine Förderung will, dann ist es eh egal! |
||
|
||
Danke Malandro
Was ist wenn ich da ordentlich dämmung mache, bodenplatte mit Glasschaumschotter usw und am Dach halt 50cm oder mehr dämmung mache, bringt das was? oder lässt sich das nur mit dem energieausweis herausfinden? Spielt eigentlich die Ausrichtung des Hauses auch ein kriterium beim Energieausweis? Bist du zufrieden mit der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]? Was meinste eigentlich zum überarbeiteten Grundriss im gegensatz zum ersten, Eingangsbereich wäre jetzt größer geworden. So Long El_Mariachi |
||
|
||
Hallo!
Natürlich kannst du das schlechte A/V-Verhältnis über Dämmung kompensieren, damit am Schluss unterm Strich derselbe HWB wie bei einem 2-stöckigen Gebäude rauskommt. Das musst du dir aber "teuer" erkaufen, weil Dämmmaterialen natürlich nicht billig sind. Die Ausrichtung des Hauses spielt eine bedeutende Rolle, da du über Fenster zB solare Gewinne hast - auf der anderen Seite aber auch entsprechende Wärmeverluste (im Vergleich zu einer Außenwand), da Fenster einen schlechteren U-Wert aufweisen als wie eine gedämmte Wand. Daher sollten die großen Glasflächen nach Süden ausgerichtet sein, nach Norden so wenig als möglich. Das Ganze wird natürlich auch im Energieausweis entsprechend berücksichtigt und abgebildet. Beste Grüße, Karl |
||
|
||
Hallo,
ich würde keinen Durchgang zwischen Bad und Schlafzimmer machen. Immerhin werden dann auch die Kinder in das Bad gehen. Wenn die dann älter werden könnten sich diese nie im Bad "einsperren". Würd ich nicht so lösen. Nur so ein Denkanstoß. |
||
|
||
Gerne, genau kann man es nur mit einen Energieausweis sagen, recht viele Sachen spielen eine Rolle wie Ausrichtung, Glasflächen, welche Art von KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], etc. etc. aber das schlechtes A/V von ein Bungalow, einfach mit Dämmung zu kompensieren wird nicht so einfach, kommt sicher drauf an wie viel auf das Wert was man braucht noch fehlt.
Von Eingang Bereich ist es meine Meinung besser so, ich muss sagen die Entwürfe kommen mir vor wie ein deja vu, wir haben am auch recht ähnliche Entwürfe gehabt.... Auf unseren Projekt bezogen: Der Planer hat sich recht verschätzt in Bezug auf das Energieausweis, ich muss aber sagen das ich mit mehreren gesprochen habe und keiner hat hat getippt oder gewarnt das es sich vielleicht nicht ausgeht wie geplant, sonder die meisten haben gesagt das es knapp wird aber sicher machbar, was aber in unseren Fall nicht der Fall war, zumindest nicht mit Investitionen und Wandaufbauten was vertretbar gewesen wären. wir hätten eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und glaube um die 40 oder 50 cm mehr Dämmung gebracht, haben das aber nicht weiter verfolgt sondern die Technik in ein Nebengebäude gesteckt und die Einlieger-wohnung als OG, dann waren es 1 1/2 Stockwerke und so ist es sich auch ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ausgegangen. Wir waren uns bei der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nicht sicher, von Prinzip hätten wir sie gewollt, aber die kosten, vor allem hätten wir mehr platz für Technik benötigt, mehr Fußboden Aufbau, dickere Wände usw das war uns dann zu viel...... |
||
|
||
Hy Leute
@ Koarl: danke für die aufklärung, das Haus wäre genau süd/west ausgerichtet ist glaub ich nicht so schlecht oder? Also am besten wäre einfach mal mit meinem Plan zu einem gehen der den energieausweis berechnen kann oder? das problem wird wohl sein das die jedesmal ordentlich was verlangen schätz ich mal? @ flubi: ja hast recht was das mit der tür betrifft die werden wir wohl streichen lohnt sich nicht. @ malandro: wir haben uns auch schon überlegt wenns wirklich so weit fehlt 1 1/2 stöckig zu bauen und die kinderzimmer einfach auf den dachboden zu verlegen und noch ein kleines Bad dazu wenns sie mal älter werden. Wollten halt eigentlich deshalb einen Bungalow weil unser Grundstück 1300qm hat und das grundstück fast eben ist. Hat noch jemand ein paar tipps wegen des gundrisses? Danke so Long El_Mariachi |
||
|
||
für den Fall dass ich in der Form eines längst-gezogenen Rechecks mal bauen sollte und dazu noch als Bungalow, dann habe ich mir folgenden Plan aufgehofen... nur mal als anregung (übrigens: diese hütte war nahezu vollständig verglast, aber das muss auch nicht sein).
|
||
|
||
@ el_mariachi - nur mal ganz kurz weils mir grad ins Auge sticht:
Du hast 2 Fenster im Ankleidezimmer? Verlierst du da nicht zu viel Stauraum? Und so nebenbei: Das Ankleidezimmer (bzw. den begehbaren Wandschrank) würd ich persönlich nicht als Bügelzimmer planen. Bei dem was da an Luftfeuchtigkeit freigesetzt wird, könnt ich meine Klamotten gleich in der Waschküche lagern... |
||
|
||
Hy MinMax interessanter Grundriss aber der wäre nichts für mich ist ziemlich offen und der rückzugsbereich bzw der private bereich ist auch irgendwie nicht gegeben. @ zed: Ja man kann vllt ein Fenster streichen aber wenn ich das rechte Fenster nehme und das evtl. etwas höher ansetze bringe ich immer noch eine große Kommode od. dergleichen hin, und das wegen der luftfeuchtigkeit habe ich eigentlich keine bedenken ich bügle ja nicht jeden tag zig stunden. Es geht nur darum das die ganze Kleidung wenn gebügelt gleich verstaut ist und sonst nichts rumliegt. Ich sehe es bei meinen Eltern, meine Mutter bügelt im Wohnzimmer, es ist immer ein Wäschekorb da wo kleidung rumliegt und meistens ist nur abends zeit zum bügeln und da ist das Bügel/Dampfgeräusch schon ziemlich nervig wenn man sich einen Film anschauen möchte. |
||
|
||
hmm, unten links ist ein fast schon versteckter Raum (Schlaffen steht dort), der erst durch die Bibliothek (geiles Ding) zu erreichen ist... imho: privater gehts kaum... |
||
|
||
Hy liebe Forumsmietglieder
ich habe jetzt schon ein paar verbesserungsvorschläge bekommen was gut ist und was net so optimal ist. Jetzt nochmal meine frage: wie findet ihr die raumaufteilung bzw die größe der einzelnen räume (Tür zwischen Bad und SZ ist gestrichen). was noch nicht dabei ist, ist das Carport mit einem zusätzlichen Geräteraum für Rasenmäher, Spielsachen... Kann ich mit dem Plan mal zum Baumeister gehen vllt hat ja der noch die ein oder andere idee. oder soll ich das ganze noch mal überdenken. danke schon mal El_Mariachi |
||
|
||
Größen an sich sind ok, ich würde aber noch einiges um planen, z.B zwei volle Badezimmer (also mit WC und Dusche), Wohnen/Essen/Küche offener gestalten, kann man nicht das Eingang wo anders Platzieren, z.B. wo jetzt der WC ist? dann könnte man wahrscheinlich viel mehr daraus machen, Kinderzimmer sind mit 14 qm ausreichend (blöd ist das sie schmaler sind wo die Fenster kommen, sind die Fenster nicht riesig?)
Stimmen die Proportionen, beim Kinderzimmer kommt es mir nicht proportional vor, schränke sehen sehr klein aus in Vergleich zum Bett und dieser sieht sehr breit aus in Vergleich zum Fenster was etwa um die 2,5 mt wenn nicht mehr haben dürfte..... Auch im Schlafzimmer mit 16 qm und nur ein Bett und ein kleiner Schrank sieht es nicht realistisch aus, wir haben so um die 13,5 qm und ein 2x2 Bett und 5 Laufmeter Schrank und noch ausreichend platz zum gehen..... |