|
|
||
.grundsätzliche Frage, welche Ziegelart ist hier angedacht? 50er oder 25er + Dämmung?
Gibts schon einen Einreichplan? Sind das reine Schätzkosten oder gibts da schon ein Angebot? Manche Posten finde ich teilweise zu viel andere wieder zu wenig. Gasbrenntherme ist 2mal vorhanden ![]() Kamin? Dämmung oberste Geschossdecke? Dämmung Keller? Wie viele Fenster? Holz oder Kunststoff? ..... |
||
|
||
danke!
es gibt noch keinen einreichplan, auch noch keinen entwurf. die 120 qm für den wohnbereich ergeben sich aus dem für uns nötigen platzbedarf fürs wohnen. die zahlen oben sind schätzkosten nach ca. 2 monaten recherche zu dem thema ziegelart: momentan ist ein 50er ziegel angedacht ja, den kamin habe ich vergessen ![]() die kellerdämmung hätte ich eigentlich bei dem posten keller dabeigehabt. an die dämmung für die oberste geschossdecke habe ich auch nicht gedacht. fenstertechnisch haben wir an einige große fixglasflächen und kleinere fenster zum öffnen gedacht (natürlich auch zwecks lüften)und eine große hebeschiebetür in den garten; ob holz oder kunststoff: präferenz holz, ist aber wohl auch eine frage des preises es ist sowieso alles schwer zu schätzen, erst recht, wenn noch kein gezeichneter plan existiert. dennoch finde ich es wichtig, dass man im vorfeld realistische werte aufstellt ... um die sicherheit zu haben, dass es sich schlussendlich ausgeht mit der marie ![]() |
||
|
||
mM nach sehen die Zahlen von der "groben Kalkulation" nicht schlecht aus. Wie immer natürlich sehr schwer - wie du schreibst ohne Plan ect genaueres zu sagen. Versuch trotzdem ein paar Anmerkungen abzugeben.
Innenputz wirst auch im Keller haben (Innenwände meist Ziegel) bzw auch wenn ein Teil des Kellers herausen ist werden diese Wände sicherlich gemauert statt betoniert. Würd hier eher Richtung 7,5T€ fürs Verputzen nehmen. Türenbugdet ist schnell erschöpft wenn die Haustür 3-5T€ ausmachen kann. Fenster aufpassen Holzalu mit Raffstore bekommt man nicht viel mit 35t€. Raffstore (z.B. HolzAlu 1x1,4m ca. 600€ + Raffstore 1m Breit 550€!) großer Faktor auch Hebeschiebetür 3m breit HolzAlu ca. 5T€ +1t€ für Raffstore. Bad und Küche kann ich mir nicht um je 8000 vorstellen. Da bin ich jeweils beim doppeltem. Sonstiges: Kachlofen, Staubsauganlage, Beleuchtung, Ist EVN Gas+Strom so billig? in OÖ Gas+Strom alleine 5T€ |
||
|
||
|
||
danke, weinkeller1 ![]() das hilft mir schon sehr weiter, was du schreibst. hab mit einem evn-menschen telefoniert, der mir jeweils 1500 inkl. ust für gas, strom und wasser in aussicht gestellt hat. schon auch viel für die anfahrt und ein paar handgriffe ... fenster sind definitiv ein komplexes thema. bei der küche würde ich abstriche machen. beim bad muss ich allerdings wirklich raufschrauben. hab im internet ein paar bädershops gefunden, welche verlockende preis bei markenwaren (villeroy boch usw) bieten. natürlich muss man es sich in natura ansehen, bevor man bestellt. aber jetzt sind eh erst einmal ganz andere sachen wichtig ![]() |
||
|
||
Tja kenn nur die Preise Energie ag (3200) und Ferngas ca 1500
Küche Abstriche? würde bei mir (Mann) nicht und bei meiner besseren Hälfte gar nicht funktionieren. Beim Bad schau mal (z.B. megabad.de) was man da alles braucht bzw. was da die Einzelpositionen ausmachen und dann noch die Badmöbelstücke (mir unverständlich wie sowas so teuer sein kann) Fensterpreise kannst auch mal hier schaun - Tip Romeo im Forum weiß alles zu Fenstern. http://www.energiesparhaus.at/forum/30290_2 |
||
|
||
Schnell nachgedachtStrom EVN = 2440€; Wasser bei mir in der Gemeinde (NÖ) = 2500€; Telefon fehlt; ggf. Terasse; Regenwasserzisterne?; Stiegentrittstufen, Handlauf und Geländer?
lg, |
||
|
||
Hallo, nachdem ich schon 1 1/2 Jahre in diesem Forum mitlese und schon viele hilfreiche Tipps bekommen habe, sollte ich auch mal hilfreich sein ![]() Ein paar Eckdaten zum Vergleich: Bungalowstil, Hanglage, voll unterkellert, dadurch Wohnbereich auch im Keller. Gesamt somit 240m2 (2 Wohnungen). 25er Ziegel, 14cm Dämmung, Kunststoff Alu Fenster, tw. Rollos, tw. Raffs., alle elektrisch. Walmdach, Garage, deren Dach als Terasse dient. Luftwärmepumpe, Fußbodenheizung, normale Elektrik, Küche vom Tischler, Dana Türen (16Stück), Sanitär in Standardausführung. Grund und Anschlüsse waren bereits vorhanden. Kosten: *Abtransport Aushub: 4000Euro *Rohbau (Baggern, Keller, Aussenwände und tragende Wände, Garage) 140.000 Euro (selbstgemacht - Zwischenwände) * Dachstuhl und Dachdecker 33.000Euro * XPS Platten Dachdecke: 2.000 Euro (gedämmt selbst) * Fenster /Rollos/Raffs/ Haustüre und Innenfensterbänke: 33.000Euro * Estrich und Innenputz: 18.000 Euro * Elektro: ca.17.000 (gestemmt selbst) * Installateur (Rohinstallationen, Fußbodenheizung überall, Pumpe; selbst gestemmt)39.000 Euro * Böden: 10.000 Euro (selbst legen) * Innentüren: 10.000 Euro * Küche: 15.000 Euro (1 Küche, die 2. nehmen wir mit) * Sanitär: 4.300 Euro ( 2 Wohnungen) * Geländer und Garagentor 10.000 Euro * Fassade (noch nicht gemacht): schätze 15.000 Euro * Anschlusskosten: ca. 3000 Euro * Malen/Spachteln selbst LG |
||
|
||
das hilft mir auch sehr weiter - danke!
beim rohbau lieg ich also nicht ganz daneben ![]() lg eva |
||
|
||
Fenster haben wir sehr unterschiedlich.Wir haben im Wohn-/Essbereich eine Fixverglasung von ca.4x 2,25 eine Hebeschiebetüre von ca. 3x2,25 , im Bad ein Fenster bis zum Boden. Nein, Kunststoff/Alu. Sanitär haben wir wirklich nur Standard. Mir gefallen die Sachen aber trotzdem sehr gut! 2 Duschen Armaturen, 1 Badewanne + Armatur, 4 WCs, 1 Waschbecken + Armatur, 1 Mehrzweckbecken + Armatur 2 Waschbecken sind schon beim Gesamtbad dabei (900Euro mit Unterschrank, Allibert) und 2 kleine Waschbecken haben wir auch beim Lutz gekauft im Gesamtpaket mit Unterschrank und Spiegel (400Euro). Die Armaturen für alle Waschbecken fallen aber wieder unter Sanitär. Installateurkosten: Nein, anschließen der Sanitärobjekte machen wir selbst. Bundesland Kärnten |
||
|
||
Hallo evalinde, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: kostenkalkulation efh im bungalow-stil |