Ich habe in 2 Räumen den alten Bodenbelag (Fliesen, Parkett geklebt) entfernt. Es sind einige Risse, die sich teilweise über eine Länge von 3m durchziehen,
Ich möchte nun in beiden Räumen einen Fertigparkett schwimmend verlegen. Ist es notwendig die Risse im Estrich zuvor zu verdübeln oder kann es bei einer schwimmenden Verlegung vernachlässigt werden?
Bei Fliesen ist mir klar, dass zwingend verdübelt werden muss..
denk ich mir nämlich auch, dass sich da nicht mehr viel tun wird. schwimmend verlegt sollte es zu keinen problemen kommen. Unebenheiten werde ich noch zuvor mit Fliesenkleber ausgleichen
bei der schwimmenden Verlegung musst du definitiv nicht verdübeln.
Was du aber auf alle Fälle brauchst ist eine Dampfbremse, nicht nur wegen der Feuchtigkeit sondern auch, weil du ja eine >schwimmende< Verlegung hast. Dann kann dein Boden auch wirklich arbeiten (=Gleitschichte).
LG