|
|
||
Nicht Pauschalierbar - ...Da zuviele Unbekannte in der Gleichung!
Grundstückslage, Orientierung, Grösse und Ebenheit... |
||
|
||
Ein würfel |
||
|
||
Ein kleiner Würfel auf einem ebenen Untergrund. |
||
|
||
|
||
Ebener Untergrund, einstöckig, 8x12 Meter, ohne Keller ist sicher billiger ... aber dann: Fertigteilbetonwände oder irgendwas anderes ? |
||
|
||
Holzriegelbauweise, kein Keller, eben, Rechteck (je nach Orientierung), flaches Pultdach |
||
|
||
Selbsttragendes Strohbalenhaus in Eigenregie gebaut (siehe Siebenlinden). |
||
|
||
was willst du nun grundsätzlich wissen? wie du den Wandaufbau machen sollst? mit Holzriegel ist es grundsätzlich billig möglich(aber auch um wahrsten Sinn des wortes), über Strohballen würde ich mich nicht drüber drauen, 25er+EPS ist gut für Dämmung, 50er Ziegel ist sicher sehr hochwertig, wir haben uns für Liapor+EPS von Fa. Maba entschieden. die frage ist auch, bist du vom baugewerbe und kannst was selber machen? da kann man am meisten euros einsparen. |
||
|
||
Eingeschossige Bauweise ist die teuerste... Betreffend Grundflächenverdopplung bei Fubdament und Dach bei den Baukosten, UND
Bei den Betriebskosten betreffend Abgaben und Heizkosten... |
||
|
||
am günstigsten ist gar nicht bauen!
sorry, konnte nicht anders ![]() |
||
|
||
Günstig - Eine Wohnung im Plattenbau |
||
|
||
....mit solchen Aussagen ist ihm genau gar nicht geholfen.
Sicher sind die Angaben erwas spärlich, jedoch ohne wem auszufragen bekommt man auch keine genaueren antworten. Denkt bittejeder an seinen Beginn des planens,....zurück! LG H |
||
|
||
Außerdem kann man das ja mal grundsätzlich definieren.
@BmstrBerger Das wusste ich nicht. Hab angenommen, dass die Leitungen und das Baumaterial, das man nicht fürs OG verwendet auch schon was einsparen. Stiege hast auch keine, einige Fenster entfallen,... @TW4010 aufs Leben hoch gerechnet? Miete musst ja auch zahlen. |
||
|
||
.Pultach, egal welche Bauweise. |
||
|
||
energietechnisch wäre wohl eine Kugel am besten . . .
ein zweistöckiges Haus ist sicher günstiger als ein ebenerdiges. nichts desto trotz kommt es wohl es sehr auf das Grundstück an wie gebaut wird. Siedlung oder geschlossene Bauweise, Ausrichtung zur Sonne etc.... egal ob auf zwei Geschossen oder nur eines, genug Zeit lassen beim planen, informieren.... zb. ist ein Keller zu hinterfragen. die m² sowieso, zu groß und zu teuer geht wohl immer. |
||
|
||
Phrasendrescherei meinerseits - Welche Bauform ist am günstigsten? Philosophische Frage...
Mein Credo: So groß wie nötig, so klein wie möglich! Hier mußt mMn die meiste Zeit der Planung investieren - Raumprogramm erstellen, eigene Must-Haves und No-Go´s einfließen lassen und daraus ein ansehnliches Häuschen zaubern... ng bautech |
||
|
||
.Ein Bungalow ist alleine aus energetischen Gründen nicht ratsam, ausser es wird so ein 80m²-Hütterl...
Weiters hat er in Relation gesehen viel mehr DAchfläche als ein Stockhaus und ein Dach kostet i.d.R. mehr als eine Zwischendecke + reppe. FTH sind höchstens nur dann billiger, wenn du eins von der STange, ohne irgendwelche Änderungen, ohne Zusatzgimmicks nimmst. Sobald du irgendetwas ändern willst, kann es leicht sein, dass ein Baumeisterhaus schon günstiger wird. Wichtig ist: gut vergleichen und verhandeln. |