Hallo,
ist es normal, dass die Lichtschächte immer vor Terrassentüren gesetzt werden? Ich wollte eigentlich die Kellerfenster so haben, dass ich vor Terrassentüren eben keine Lichtschächte habe.
Oder ist das ein zusätzlicher Schutz vor Wasser? Da Wasser ja durch den Gitterrost sofort abfliesen kann und nicht so leicht ins Haus kommt.
Meine Eltern haben 3 Terrassentüren und unter jeder einen Lichtschacht. Jedesmal wenn man aus dem Haus geht, muss man über das Gitter laufen.
.ich wüsste nicht, dass das "normal" wäre. Zumindest hab ich es absichtlich so geplant, dass die Lichtschächte eben nicht unter den Terrassentüren sind. ;)
Das Gefälle auf der Terrasse muss alleine schon dafür sorgen, dass kein Wasser vor der Terrassentür stehen bleibt, und über kurz oder lang überdacht sich sowieso jeder die Terrasse. ^^
Genau, ich wollte es eben auch so haben, dass vor den Terrassentüren keine Lichtschächte sind. Aber bei mehreren Häusern hab ich das jetzt schon gesehen, dass "NUR" unter den Türen Lichtschächte waren und sonst nirgends. Darum hab ich mir gedacht, da könnte etwas anderes dahinterstecken. Fussabstreifer oder eben Wasserablauf...
Bei uns haben wir es auch genau so geplant, dass eben bei den Türen keine Lichtschächte sind.
Unserer ist nun genau zwischen Hebe-Schiebe und normaler Terrassentüre. Er ist zwar dann im Kellerraum nicht mittig, aber gerade da ist es noch am wenigsten störend.
Blöder finde ich es immer über den Schacht laufen zu müssen...
ich würde es so gut es geht vermeiden Lichtschächte vor Türen zu platzieren. Der einzige Grund der dafür sprechen würde wäre, dass es sich aufgrund der Kellerräumlichkeiten nicht anders ausgeht.
Wennst über den Rost der Lichtschächte so feinmaschige Gitter (weiß jetzt nicht wie die richtige Bezeichnung dafür ist)gegen Laub, Spinnen etc. gibst, und immer drüberläufst wird das Gitter ziemlich bald kaputt sein und dann hast wieder den ganzen Dreck im Lichtschacht.