« Hausbau-, Sanierung  |

Eternit Dachplatten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  macs02ro
26.3. - 28.3.2013
6 Antworten 6
6
Hallo,
ich brauchte eure Erfahrung bzw. Meinungen zu Eternit Dachplatten.
Habe ein Bungalow mit Sattlerdach/Eternitwellen und möchte heuer neu eindecken. Da meine Holzkonstruction zu schwach ist (Sparren 15x7cm mit 110cm abstand)fürs Tondach oder Bramac Dachsteine, habe mir gedacht dass ein neueindeckung mit Eternit Dachplatten eine günstigere lösung ist.
Lärm beim Regen?
Haltbarkeit beim Sturm und Hagen? beim Wind?
Neuere Modelle werden auch nach 30 Jahre so porös,... wie beim Altehäuser zu sehen?
mfg,

  •  Brandon76
27.3.2013  (#1)
Hallo.

Warum kein Prefa?

Grüsse

1
  •  macs02ro
27.3.2013  (#2)
prefa - Na ja,... Blech mag ich nicht...Prefa ist Alublech...
mfg,

1
  •  BmstrBerger
27.3.2013  (#3)
Eternit... Macht meiner Meinung nach sehr wenig Probleme!!
Hab selber Rhombus Schablone gedeckt, sieht gut aus, und ist sehr leise im Vergleich zu dem Prefa der Nachbarn!
Auch ist jede Platte genagelt! Das Dach meiner Eltern ist jetzt schon 25 Jahre drauf und nichts ist kaputt!
Bei einer anderen Liegenschaft habe ich ein Tondach drauf, und da sind in 10 Jahren schon einige Ziegel zum Rauschen gewesen ...

Also ich bin ein Fan vom Eternit!!

1


  •  dyarne
28.3.2013  (#4)

zitat..
...Neuere Modelle werden auch nach 30 Jahre so porös,... wie beim Altehäuser zu sehen?

oder noch schneller, weil kein asbest mehr drinnen ist?

1
  •  hengst041
28.3.2013  (#5)
prefa oder alu würd aber praktisch ewig halten.

1
  •  macs02ro
28.3.2013  (#6)
Danke,...ich bleibe beim Eternit Swissline oder Eternit Natura mit 40x60.
mfg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Blechdach - welche Beschichtung?