Hallo, funktioniert eine 3 Grad Neigung beim Pultdach der Hütte mit diesen "Gartenhütten Bitumenschindeln". Werden die geklebt? Wenn nicht und es stürmt drückt der Wind dann nicht das Wasser dahinter oder muss ich sowieso eine dichte Folie o.ä, zuerst draufpappen und dann die Schindeln?
Naja das ist schon klar. Die weis ich vorher nicht. Ich war auch noch nicht in einen Baumarkt um zu schauen. Wollte es nur jetzt schon wissen. Danke trotzdem. Werde im Baumarkt schaun.
ich hab vollflächig Teerpappe raufgenagelt und dann darüber erst die Schindeln mit Bitumenkleber angebracht. Keine Ahnung ob´s so richtig ist, aber ist seit einigen Jahren dicht.
Wer hat Erfahrung mit Kaltkleben von Dachpappe. Zuerst die erste Schicht aufnageln und die zweite verkleben. Vollflächig oder genügt nur an den Rändern? Ich will beim Dach nicht mehr als 5 Grad.
Kaltklebebahn geht auchis aber teuer!
Warum 2te Lage ned flämmen?
Also erste Lage mit Nahtverklebung (siehe altenberg), 2te Lage im Randbereich selbstklebend (wenn benötigt durch Anschluss an Mauerwerk etc) und die Fläche aufschweißen?
Ich kann nicht schweißen, will auch keinen dafür bezahlen. Es muss doch auch mit dem Kaltkleben gehen oder? Sicher ist das Schweißen besser, es ist aber nur eine Hütte und es wird schon nicht reinregnen. Siehe altenberg! Aber durch die erste Schicht wieder nageln will ich auch nicht.