« Hausbau-, Sanierung  |

Terrasse mit Holzbrettln oder betoniert?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  poidl23
  •   Silber-Award
22.4. - 29.4.2013
3 Antworten 3
3
Hi @ all,
Da ich nächste Woche Urlaub hab, möcht ich endlich die Terrasse angehen... Samt Grundsatzentscheidung:
Holzbrettln oder betoniert mit Fliesen/Steinplatten ?

Was habt ihr, wo sind die Vor- Nachteile?
Unter der Terrasse soll noch ein Regenwassertank verschwinden, dieser müsste bei beiden Belägen fürs Service zugänglich sein - gibts dazu schon umgesetzte Projekte?

Danke und Lg,

  •  joker
22.4.2013  (#1)
Hi,

Wir haben diese Entscheidung von der Terrassentüre abhängig gemacht. Wir haben eine schwellenlose Hebeschiebetüre auf die Terrasse, somit haben wir uns für eine Holzterrasse entschieden, weil das wasser besser abrinnen kann.
Unsere Terrasse ist zwar durch die Auskragung des OG's überdacht, doch uns war es lieber "auf der sicheren (trockenen) Seite" zu sein. ;)
Die Alternative wäre ein Rigol gewesen.

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
22.4.2013  (#2)
wir haben betonierte - Terrasse und darauf Unterkonstruktion mit Holzdielen.

Siehe:

http://www.ludersdorf.at/blog/2011/04/verlegen-terrasse-tag-1/
http://www.ludersdorf.at/blog/2011/04/verlegen-terrasse-tag-2/

Stein ist sicher pflegeleichter oder du lässt das Holz einfach vergrauen.

Zugang zu Tank ist mit Holz wahrscheinlich besser zu lösen.

Holz heizt sich im Sommer nicht so auf wie Stein.

1
  •  poidl23
  •   Silber-Award
29.4.2013  (#3)
.Danke mal für die beiden Meinungen!
Coole Fotos vom Terrassenbau, sieht nach ner Menge Spaß aus.

Habe mich nun entschieden und werde Fliesen/Steinplatten nehmen.

Gibts Berichte über einen Regenwassertank der unter der Terrasse liegt?

Lg,

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Mauerbank betonieren