|
|
||
wahrscheinlich leider mehr als du befürchtest.. - wir haben ~51m2 geschalt und betoniert (tante, onkel, freund und ich).
hat ohne fundament ~3 ganze tage gedauert und war ganz schon schweißtreibend. lt. meinem freund würde das von einer firma ausgeführt ~15.000,- kosten. wenn ich jetzt davon ausgehe, dass er eventuell übertrieben hat und ich von 10.000,- ausgehe sind dass bei deinen 30m2 immer noch ~5.900,- wenn du jetzt noch 6m3*100,- und 300,- für den beton + pumpe weg rechnest bist auf 5000,- also recht viel günstiger wirst nicht kommen. berichte bitte wenn du preise hast wo ich mit meiner schätzung gelegen bin. lg fruzzy |
||
|
||
.du musst auch für ein ordentliches Fundament am besten bis zu 80cm in den Boden rein, da verdreifacht sich dann fast schon die Betonmenge. |
||
|
||
...meine Angebote liegen zwischen 140 und 180 Euro pro Laufmeter, alles zusammen, inklusive Beton.
|
||
|
||
|
||
danke mal für eure raschen antworten - fundament ist schon betoniert (90cm tief), betonkosten rd. 800 euro. wir haben ein angebot von einem baumeister aus der umgebung, EUR 6.200 für schalung erstellen, eisen, kantenleisten und rütteln. ich bin schockiert, dass das so teuer ist ;) wir warten noch auf zwei weitere angebote (ein baumeister, eine garten-gestaltungs-firma) ich poste sobald ich die angebote habe, danke schon mal! lg c |
||
|
||
@fateish - na so falsch liege ich da gar nicht.
preislich deutlich runter wirst du nur kommen, wenn er dir eine mithilfevariante anbieten kann. es reicht vollkommen wenn er dir einen facharbeiter schickt. alles andere ist nur man(girl)power und kannst du selbst auch. ist aber von der anstrengung her zu vergleichen mit kellerbau. habe beides hinter mir. bei der mauer haben wir nicht viel weniger geschleppt als beim schalbetonkeller. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
Kellerschalungswände - Hallo,
vielleicht als Alternative. Könnte man nicht einfach fertige Kellerelemente mit z.B. 20cm Breite und der gewünschten Höhe nehmen, und diese dann einfach ausbetonieren? Hat das schon mal wer gemacht? Kosten? LG Ewald |
||
|
||
habe gerade das angebot von der gartenfirma bekommen - EUR 3500 ;) das schaut schon mal besser aus und in der kategorie hätte ich schon eher geplant ;)
lg c ps: @fruzzy - in meinem fall manpower ;) |
||
|
||
lass Dir mal Fertigelemente anbieten - Mache heuer auch meine Gartenmauer.
Die Fertigelemente sind nur noch innen auszubetonieren. Dadurch weniger Beton rechnen, Eisen ist schon drin, und statt der Arbeitszeit für Schalung hast den Kranwagen. Bei mir kostet das weniger als eine geschalte Mauer. |
||
|
||
Anbieter - Welchen Anbieter hast du für die Elemente? |
||
|
||
update: wir haben uns für die gartenfirma entschieden, fangen bereits heute an. der preis konnte noch ein wenig verhandelt werden, wir sind jetzt für - schalung einrichten (2 stufen) - anbohren von fundament + eisen nachträglich setzen ;) - kantenleisten - rütteln bei EUR 3000 glatt gelandet. bin schon gespannt! |
||
|
||
ist günstig.
hoffentlich haben sie eine brauchbare schalung. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
ich nehm mal an doka-platten ;) ich glaube nicht dass die mit alu-schal-elementen kommen werden, aber das endergebnis zählt! |
||
|
||
zeig uns halt ein bild wenn es fertig ist. lg fruzzy |
||
|
||
für die Betonhohlwand hat uns die Firma Red Bloc den besten Preis gemacht. Waren ca. 1300€ für 28lfm 25cm Dick 50cm hoch. Mit Mithilfe bei Versetzen und ohne Beton |
||
|
||
hallo fateish
kannst du mir den namen der gartenfirma zukommen lassen, hab auch vor bald mal den zaun zu machen und dein angebot klingt sehr interessant. lgroman |
||
|
||
@woel - Mitter-Bau aus Wolfern. |
||
|
||
@goaspeda - gibt's schon Fotos?
lg fruzzy |