« Hausbau-, Sanierung  |

Eisen im Durchbruch entfernen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
13.5. - 14.5.2013
12 Antworten 12
12
Hi !
Da wir uns umentschlossen haben die rohre für die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] im keller jetzt über die Kellerdecke zu verlegen und dann 'durchzubrechen', ich auch schon alle 4 durchbrüche gemacht habe, frage ich mich jetzt ernsthaft wie ich diese vielen eisen da raus bekommen soll.. Die oberste lage hab ich grad noch mitn bolzenschneider geschaft, ein eisen mit der säbelsäge (war danach stumpf).. Und jetzt ?!
Der installateur helfer meinte eventuell wegbrennen.. Aber da hab ich so meine bedenken..
Habt ihr eine idee ?!

  •  gloitom
  •   Gold-Award
13.5.2013  (#1)
Durchbruch größer machen und dann mit der kleinen Flex rausschneiden oder das Selbe wie bisher von der anderen Seite

1
  •  kalki80
13.5.2013  (#2)


1
  •  anho
13.5.2013  (#3)
Wie dick sind die eisen?
Ich habe beim durchbohren der decken für die licht/stromleitungen die eisen in der decke (ca. 1cm Durchmesser) mit der großen markita "abgestemmt" . Einfach den flachmeissel am eisen ansetzen wo es aus dem beton kommt und losstemmen.
Klingt ziemlich reudig, jedoch es funktionierte.
Brauchst aber eine kräftige stemmapparatur!

LG
h

1


  •  FireChris
  •   Bronze-Award
13.5.2013  (#4)
Die durchbrüche haben 8-10cm durchmesser, eben für die kwl-flexschläuche. Da sie schon gestemmt sind weiß ich nicht ob eine kernbohrung noch möglich bzw noch nötig ist. Ich hab vom keller rauf gebohrt und dabei auch einige eisen abgebohrt.. Ich werd das mit dem
Abstemmen auf jeden fall probiern ! Die gerätschaft is sicher stark genug emoji
Edit: die eisen sind so um die 8mm (+-)

1
  •  secat
  •   Silber-Award
13.5.2013  (#5)
kauf dir einen diamant kernbohrer.
gibts zB bei zgonc und kostet nicht die welt

1
  •  anho
13.5.2013  (#6)
Das geht spielend Mut dem stemmen. Brauchst Dur nichts extra kaufen!
Gehörschutz hast eh auf der Baustelle, und einen gerstensaft zur belohnung wird dann nicht lange auf sich warten lassen!

Viel Erfolg!

LG
H

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo FireChris,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Eisen im Durchbruch entfernen

  •  Woedas
  •   Bronze-Award
14.5.2013  (#7)

zitat..
gloitom schrieb: Durchbruch größer machen und dann mit der kleinen Flex rausschneiden oder das Selbe wie bisher von der anderen Seite


Habs genauso gemacht....

MfG

1
  •  haubilance
14.5.2013  (#8)
ebenfalls mit der flex, geht am schnellsten und einfachsten.

nur das blatt war klarerweise im Eimer!
lg mike

1
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
14.5.2013  (#9)
Weg stemmen geht super-gut emoji
Vielen dank !!!

1
  •  anho
14.5.2013  (#10)
Bitte doch!
Da schmeckt das Mittagsbier gleich viel besser!

LG

H

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
14.5.2013  (#11)
mein installateur hats trotzdem mit autogen weggebrannt.

lg
fruzzy

1
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
14.5.2013  (#12)
Jo viel besser emoji
Ich hab noch nie gschnitten mit so an brenner, aber hat sich jetzt eh erledigt gottseidank emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: erledigt