« Hausbau-, Sanierung  |

Dampfbremse wann und wie anbringen ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Golfer
14.5. - 26.9.2013
6 Antworten 6
6
Hallo,

Ich baue gerade ein großes Dachgeschoss aus+ den Spitzboden.

Momentan werden die KS/Poroton Wände im Dachgeschoss gemauert.

Den weiteren Ablauf ahbe ich eigentlich so vor (grob):


Fenster(Giebelseiten)
Anschließend Elektrik/Sani verlegt.
Dann die Wände verputzt.
Die Fussbodenheizung installiert.
Nassestrich verlegt.


Ich kann erst nächsten Jahres April/Mai
das Dach komplett sanieren (Aufdachisolierung + Dachfenster+ Gaube...) Zwischensparrdämmung kommt auch drunter.

Das bedeutet es ist dann schon alles verputzt wo eigentlich die Dampfbremsfolie befestigt wird (ans Mauerwerk z.b. Kniestock, Giebelseite/Schrägen).

Ein Dachdecker hat mir gesagt am besten macht man es so, zuerst das Dach sanieren/decken/dämmen bzw. anschließend Dampfbremsfolie anbringen dann verputzen.
Allerdings bevor die Dampfbremsfolie ans nackte Mauerwerk verklebt wird, sollte ein Glattstrich dort vorhanden sein wegen Fugen.

Wie soll man anständig eine Dampfbremsfolie an bereits verputzes Mauerwerk anbringen, da kommt doch auch eine Anpresslatte noch drauf.

Oder kann ich mir diese Anpresslatte sparen, bzw. so den Aufbau machen.


Mauerwerk/Putz/Dampfbremsfolie/Reibeputz

Was meint ihr geht also Dampfbremsfolie nur vor verputzen bzw. wegen Problematiken ?

Danke

  •  Ramhard
25.9.2013  (#1)
vielleicht etwas spät aber ich würde einfach am Anschluss einen Streifen Dampfbremse bereits einputzen und später dann komplettieren und an den bereits eingeputzen Streifen anschließen.....

wie hast du es gemacht?

1
  •  Golfer
25.9.2013  (#2)
Hallo,

bis jetzt noch nichts was Dampfbremsfolie angeht.
Hab mich allerdings jetzt entschlossen, wenn es soweit ist zuerst zu Verputzen und dann die Dampfbremsfolie anzubringen.

Es gibt hier 2 versch. Meinungen. Die Gefahr besteht, dass falls man zuerst die Dampfbremsfolie klebt und anschließend die Putzer sich ans Werk machen und eben nicht wirklich aufpassen dabei kann die Folie evtl. beschädigen werden.

Die Problematik entfällt, wenn man erst nach dem Putzen die Folie befestigt.



1
  •  mabu
25.9.2013  (#3)
Wohin klebst du dann die Dampfbremse? Auf den Putz?

1


  •  Golfer
25.9.2013  (#4)
ja genau auf den Putz

1
  •  Ramhard
26.9.2013  (#5)
Vielleicht kann man das hier kurz erklären damit anderen die später vielleicht auch mal in diese Situation kommen geholfen ist?


1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
26.9.2013  (#6)
hier:
http://marketing.harrer.at/Blaetterkatalog/Pro_Clima_DB_plus_Systembroschuere/blaetterkatalog/

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Badezimmer - Decke