|
|
||
Ich bin mit einer glaettspachtel druebergegangen. Da bleiben ueberhaupt keine koerndln mehr stehen. Ist viell. Geschmackssache. |
||
|
||
Ich frage mich nur ob diese Kügelchen Probleme beim Malen verursachen, weil prinzipiell gefällt uns das schon so. Is aber wohl wirklich nur Geschmacksache. |
||
|
||
wir haben die Kügelchen, wie du sie beschrieben hat (sind Sandkörner), belassen.
Sobald Du drübermalst, sind die Körner "fixiert" und auch nicht mehr so rau! Hast Du schon den Estrich drinnen? Ich persönlich würde mit dem ausmalen noch warten, bis der Estrich drinnen ist, bzw. der Putz völlig trocken ist, denn sonst sperrst die Feuchtigkeit ein und es kann zu Ausblühungen kommen! Wie gesagt: Nur ein Tipp! lg h |
||
|
||
|
||
ich hab da nichts abgerieben... funktioniert problemlos, nach der grundierung halten die bombenfest... |
||
|
||
@ano
Jup estrich ist seit ner woche drin. Der putz in etwa schon zwei woch. Danke für den Tipp! ![]() @atma Wir wollen ihn rau lassen, bin nur einmal mit dem roten Besen drüber. |
||
|
||
.Diese kügelchen ist die körnung des putes du wirst wohl einen reibputz bestellt haben
Wenn du diese abspachtelst hättet du gleich einen glättputz verwenden können Die körnun macht ja die struktur aus und wenn gestrichen bröselt auch nichts mehr ab genau so sieht ein mpa putz den du in nassräumen und imer keller verwenden solltest aus Mfg |