Hallo!
Ich habe im OG 2,5m Raumhöhe und im Einreichplan eine Zangendecke mit folgendem Aufbau
Gipskartonplatten REI30 1,5 cm
Holzschalung 2,4 cm
Isolierung 26 cm
Folie
Holzschalung 2,4 cm
Gipsfaserplatte 1,5 cm
Ich überlege noch, ob ich doch eine Betonelementdecke mit Aufbeton nehmen soll.
Dann hätte ich einen schönen Abschluß und keine Wartungsfuge rund um die Aussenmauer zur Rigipswand.
Welche ökologische Alternativen zur EPS Isolierung gibts: evtl Zellulosedämmung?
Wäre statt der Streuschalung eine OSB Platte besser bzw trockener?
Villeicht weiss irgendwer paar gute Internetseiten wo der Übergang von Ziegel zur Zangendecke beschrieben wird.
Danke!
Gesamten Text anzeigen