« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich - wie Lüften

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gusti77
17.6.2013
3 Antworten 3
3
Hallo!
Haben am 1.6.2013 den Estrich bekommen. Haben die erste Woche ständig geschlossen gehabt. Danach haben wir 15 min/ Tag stoßgelüftet.
Beim jetztgen heißen trockenen Wetter können wir die Fenster aber schon permanent aufmachen und in der Nacht permanent lüften, oder?
Danke für die Info u lG

  •  hiddenmaxx
17.6.2013  (#1)
zumindest am tag würde ich die fenster permanent offen lassen.

dann wird das haus zwar warm, aber du wohnst ja eh noch nicht drinnen. emoji

in der nacht würde ich sie zumachen, weil ab ca. 21:00 Uhr fällt die temperatur so stark, dass du gleich mal 90 % luftfeuchtigkeit hast. die geht dann wieder in's haus rein. außerdem ist es sicher nicht verkehrt, wenn die warme, eher trockene luft drinnen bleibt.

dann kannst du am tag darauf in der früh gleich voll weglüften. weil die warme luft sich besser rauslüften lässt in richtung kühle morgenluft.

wenn du dir solche statistiken anschaust, dann siehst du, dass die luftfeuchtigkeit erst so gegen mittag in den "grünen" bereich fällt. da hat es halt auch schon nahe 30 grad...

http://www.spardirnberger.at/wetterstartseite-wetteraktuell.shtml

1
  •  atma
  •   Gold-Award
17.6.2013  (#2)
wir haben auch im sommer den estrich bekommen und tagsüber alles geöffnet und in der nacht geschlossen (hatten aber auch viele gewitter)...

1
  •  TW4010
  •   Silber-Award
17.6.2013  (#3)
genauso, tagsüber alles durchgehend offen, abends zu.
estrich war sehr rasch total trocken.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: nasse Kellerstiege