« Hausbau-, Sanierung  |

Flachdach Gefälledämmung: (zu)viel Zuschnitt?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  MinMax
19.6. - 20.6.2013
3 Antworten 3
3
Ola, bin aus dem puren Rohbau raus und habe heute den Verlegeplan für mein Flachdach von Austrotherm bekommen; neben einer geraden Grundschichtplatte ist eine zweite dabei, welche die Neigung und gar eine Dritte partiell die den Rest regelt.
Frage an alle Erfahrenen: mußtet Ihr die Grundplaten UND die Gefälle-Dämmung auf Maß zuschneiden? Ich muss auf Länge und Gehrung schneiden, dachte (ich naiver) die kommen fix und fertig auf die Baustelle... :(

2013/20130619926295.JPG

  •  bautech
19.6.2013  (#1)
Nö, die schicken leider immer nur ganze PlattenAlso untere und obere Lage gehört beschnitten emoji

ng

bautech

1
  •  MinMax
19.6.2013  (#2)
im Prinzip zahlt man schon im voraus für Abfall.
Welchen Aufwand kann ich beim Zuschnitt erwarten?


1
  •  secat
  •   Silber-Award
20.6.2013  (#3)
wir haben für 2 Dachebenen zu 6t einen langen Tag gebraucht.

Borg dir unbedingt einen (guten!) Styroporschneider aus. Mit einer Säge wirst du wahnsinnig und es bröselt wie Hölle.

Hat unsere Dachfirma gratis für ein WE zur Verfügung gestellt.

Für den Abfall kann ich dir bei Bedarf eine Nr. per PN schicken, der holt das gratis ab und verarbeitet es für Schüttungen. Geld bekommst du keines dafür emoji

LG

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachdach-Entwässerung