|
|
||
ist aber nix neues.
vorallem die grossen möbelhäuser sind die teuersten. ist aber auch nix neues. |
||
|
||
das selbe in grün gibts ja bei den "laufmeter"-angeboten, auch da wird mit scheinbar günstigen preisen geworben, was sich dann aber bald ins gegenteil dreht
im raum stockerau / korneuburg kenne ich 2 gute küchenplaner, wenn die wer wissen will, kann er sich gerne per mail melden |
||
|
||
Meine Erfahrung - zusätzlich zu den Angeboten der Möbelhäuser sind wir
noch in ein Küchenstudio. Wir haben dort gleich von Anfang an einen Maximalen Preis der Küche genannt, der nicht überschritten werden darf. Aus Anfangs "um 10 K?; das geht sich nie aus" sind wird dann doch bald im Geschäft gewesen. Eine Topküche bekommen. Optisch wie auch von der Qualität. Ach ja, der Preis wurde doch gehalten ![]() Zusatzlich: Die Angebote der Möbelhäuser waren trotz der wunderbaren 70% deutlich höher als das Küchenstudio. |
||
|
||
|
||
Das war genau der Grund warum ich bisher die Möbelhäuser gemieden habe, weil die "Blockverrechnung" und die "Laufmeterpreise" ja alles nur Augenauswischerei sind.
Auch dass die Listenpreise in der Berechnung grundsätzlich das doppelte vom Normalpreis sind, damit man dann sagen kann: Kostet eigentlich 22.000 Euro, aber wenn Sie gleich bestellen, dann kann ich 12.000 machen, wenn man Glück hat wird beim Chef gefragt und es gehen 11.000, aber nur wenn man wirklich SOFORT unterschreibt :) Wirklich frech habe ich halt gefunden, dass Sie bei den Aktionen diese dann auf die überhöhten Listenpreise diese nochmal draufrechnen, damit kostet ein Brett statt 116 gleich 380, wäre dann das 10-fache vom Schweden. |
||
|
||
Auch a bissal Erfahrung gemachtHabe in der Wohnung und auch jetzt bei der Küche (gekauft, aber noch nicht verbaut) in einem Möbelhaus zugeschlagen. Dabei habe ich immer schon auf alle Aktionen verzichtet...den wenn man diese in Anspruch nimmt, fällt man gleich um die Verhandlungsmöglichkeiten.
Bei der Küche waren wir bei 2 Möbelhäusern: - Einen jungen Küchenplaner/Verkäufer erwischt der auch mit dem 22k - 50% = 11K Schmäh gekommen ist (Eigenmarkenküche, ohne Geräte). Nachdem ich Ihn zu seinen Chef geschickt habe mit 9k, hat er sich nicht mehr gemeldet. - Zweites Möbelhaus...gleiche Küchenplanung, nur eben eine Markenküche. Am Anfang 11k und schlußendlich 7k (ohne Geräte) Die Lehre daraus ist, dass man zu Beginn ein Budget vorgibt und es schlußendlich am Planer/Verkäufer liegt, ob dieser dem Kunden folgt, od. nur auf seinen Vorteil (Prämie beim Verkauf einer bestimmten Marke) folgt. Die Rabatte die angeboten werden, kann man getrost vernachlässigen, da man sich immer mehr noch erhandeln kann. lg, |
||
|
||
Hallo chris5020, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: aktuelle Küchen-Abzock-Aktion |
||
|
||
Wir waren auch vor ein paar Wochen bei einer großen Möbelhauskette zum Küchenplanen (unsere Absicht war da aber nur zu prüfen, ob der geplante Grundriss und die Fenster/Türen Anordnung für "Standard-Lösungen" auch passt). Der Verkäufer hat uns dann (ach ja, wir haben ihm unsere Absicht auch ganz offen gesagt) trotzdem ein tolles Angebot gemacht mit einer Namhaften Küche: Listenpreis ~23T€, aber dadurch das gerade diese und jene Aktion ist kann er sie uns inkl. Transport und Montage um 9.500 anbieten (ohne Geräte). Als wir dankend abgelehnt haben und ihm gesagt haben das wir nicht 1,5-2 Jahre vorher eine Küche kaufen, ist er sogar auf 8.600 runter und hat gemeint das viele sich schon vorher die Rabatte sichern ![]() |