« Hausbau-, Sanierung  |

Dach: bis Oberkante Sparen mauern

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  waterdragon
1.7.2013
8 Antworten 8
8
Hi Leute,
im Bild seht ihr eine Wand, im OG unseres Hauses. Rot eingekreist die vermeintliche Problemstelle. Das Dach wird gedämmt - d.h. unter die Sparen kommt noch eine Platte und darauf Dämmmaterial. Wir haben jetzt diese Mauer bis Unterkante Sparen gemauert aber die Dachfirma sagt mir jetzt das immer bis Oberkante Sparen gemauert wird. Auf den Grund warum man das so mache bekomme ich nur die Antwort - das ist bei jeder Baustelle so gewesen. Ich sehe darin keinen Vorteil / Nachteil. Habt ihr eine Ahnung warum bis Oberkante?
Vielen Dank

https://docs.google.com/file/d/0By5BOlOb52QgME15eTV2OERIdm8/edit?usp=sharing

  •  chris5020
  •   Gold-Award
1.7.2013  (#1)
warum das Bild nicht hier eingefügt? Der Link verlangt nach einer Anmeldung

1
  •  waterdragon
1.7.2013  (#2)
Hier das Bild -
2013/20130701111171.JPG

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
1.7.2013  (#3)
Das ist jetzt natürlich so eine Sache, wenn der Ziegel hier knapp mit dem Sparren aufhört, dann kann man die Verbdindung Rigips / Ziegel nicht so gut abdichten, sonst macht es wohl keinen Unterschied.

1


  •  DM Massivbau
  •   Gold-Award
1.7.2013  (#4)
Zuerst will ich sagen dass mir die saubere Arbeit sehr gefällt.

zitat..
waterdragon schrieb: Auf den Grund warum man das so mache bekomme ich nur die Antwort - das ist bei jeder Baustelle so gewesen. Ich sehe darin keinen Vorteil / Nachteil. Habt ihr eine Ahnung warum bis Oberkante?


Das hat man bis jetzt immer so gemacht damit die Löcher im Bereich der Sichtschalung geschlossen werden was wiederum verhindert das sich Vögel in den Dachboden einnisten, das ein Windzug entsteht und es dient auch dafür das der Außenputz bzw. die Fassade einen festen Untergrund hat.

1
  •  waterdragon
1.7.2013  (#5)
Zusatzinfo: es handelt sich um eine Innenwand - @ DM Massivbau: danke für das Kompliment.
Ansonsten handelt es sich bei dieser Mauer um einen Innenwand. Ihr habt mir auf jeden Fall meine Bedenken nehmen können. Vielen Dank

2
  •  dyarne
1.7.2013  (#6)
natürlich ist das im fall einer zwischensparrendämmung eine wärmebrücke und gehört vermieden...

1
  •  DM Massivbau
  •   Gold-Award
1.7.2013  (#7)

zitat..
waterdragon schrieb: Zusatzinfo: es handelt sich um eine Innenwand


dann ist es noch wichtiger. Wenn es sich um ein Doppelthaus handelt muss diese Mauer als Brandmauer ausgeführt worden sein. Also genau so wie es die Dachfirma gesagt hat. Zusätzlich sollte der Bereich (unter dem Sparren) wo gedämmt wird verspachtelt werden denn im Fall einer Kontrolle sollte alles richtig ausgeführt sein.
LG

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
1.7.2013  (#8)
Also ich hab das Thema heute mit dem Zimmerer und dem Maurer besprochen, weil gerade hier auch akut.

Zimmerer meint es ist ok bis zur Unterkante, dann kann er die Folie schön dahinter durchziehen und muss nicht extra kleben

2

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Terasse betonieren (lassen) ?!