« Hausbau-, Sanierung  |

Wandsystem für Schiebetür

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Kristkinderl
3.7. - 4.7.2013
6 Antworten 6
6
Hallo zusammen!
Hat von euch jemand Erfahrung mit einem Wandsystem für eine
Schiebetüre?
Wir möchten für unseren Schrankraum gerne eine Schiebtür einbauen und da haben wir von so Wandsystemen von Knauf und Eclisse gehört!
Bin für jeden Beitrag dankbar!
Liebe Grüße

  •  BK1982
  •   Silber-Award
3.7.2013  (#1)
siehehttp://www.energiesparhaus.at/forum/26315

http://www.energiesparhaus.at/forum/26565

http://www.energiesparhaus.at/forum/23029

Wir haben den vorgeputzten Orchidea Schiebetürkasten gekauft, ist aber noch nicht eingebaut.

LG

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Kristkinderl,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wandsystem für Schiebetür

  •  2moose
  •   Gold-Award
3.7.2013  (#2)
Welcher Wandaufbau? - Wir haben (Holzriegel-Zwischenwände) für die Bruckner Schiebetüren passende (gleiche Dicke wie Zwischenwand ohne Gipskartonbeplankung) Schiebetürrahmen dazubestellt, da ist sowohl die Führung drin als auch der Teil, in dem die Tür verschwindet, dran. Einfach am Boden festschrauben und mit den anschließenden Wänden mitbeplanken. Sowas kann man aber auch selber herstellen, is nix anderes als ein Rahmen, der zur Hälfte mit ner Dreischichtplatte beplankt ist) ... ist unkomplizierter als die Schiene in der noch offenen Wand zu befestigen.

1
  •  dyarne
3.7.2013  (#3)
ich hab grad 2 elisse rahmen zuhause liegen, die in den nächsten tagen eingebaut werden sollen. in ein paar tagen kann ich hoffentlich berichten wie es mir ergangen ist... emoji
das system schaut sehr gut aus...

1


  •  PeteMitchell
4.7.2013  (#4)
wir haben auch einen Eclisse verbaut - den ohne integrierten Kabelkanal. Wurde selber eingabut, steht wie eine 1, allerdings ist noch keine Tür drinnen - wie er "läuft" kann ich noch nicht sagen...

PS: Kleiner Tipp, solltest du Platten für die Verkleidung draufschrauben - keine zu langen Schrauben verwenden, soll alles schon vorgekommen sein... emoji

1
  •  Kristkinderl
4.7.2013  (#5)
Kosten.. - .. mit wie viel muss man ca. für so einen Wandverbau rechnen?

1
  •  BK1982
  •   Silber-Award
4.7.2013  (#6)
bzgl. KostenKommt auch auf die Größe an...

Unser Orchidea Schiebetür System für Massivwand (vorgeputzt), 1-flügelig, 120 x 210, hat EUR 443,60 exkl. gekostet.

LG BK

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kies, Perlit, o.ä. zum Niveauausgleich